Infos zum Dienstrecht

Dienstrecht und Besoldung umfasst viele Einzelaspekte, die zum Teil für alle Beamte und / oder Arbeitnehmer gelten, zu einem Teil aber auch nur für Lehrerinnen und Lehrer. Es handelt sich unter anderem um Themen wie Arbeitszeit, Besoldung, Beförderung, Beihilfe, Reisekosten, Erziehungsgeld und Elternzeit, Versorgung, Teilzeit, Beförderung. Unsere Experten informieren und beraten unsere Mitglieder zu allen Fragen des Dienstrechts.

News zum Dienstrecht

Konsequent weiter

A13 braucht weitere strukturelle Anpassungen

Der BLLV hat seit der Ankündigung von A13 deutlich gemacht, dass weitere Anpassungen in der Besoldung notwendig sind und drängt auf eine schnellere Umsetzung als wie bisher geplant bis 2028. Darüber berichten nun zahlreiche Medien.
weiterlesen

Schuss nach hinten

Notmaßnahmen verschärfen Lehrermangel

Eine Anfrage im Landtag zeigt, dass die Notmaßnahmen gegen den Lehrermangel absolut kontraproduktiv sind. Gerd Nitschke, 1. Vizepräsident des BLLV, stellt klar: „Wir gewinnen nicht mehr Stunden, sondern kranke und ausgebrannte Lehrkräfte!“
weiterlesen

Kommentar

Gesetzentwurf A13 liegt vor – ein großer Erfolg, auch für Schulleitungen

Im vorliegenden Gesetzesentwurf zur Umsetzung von A13 werden auch Schulleitungen berücksichtigt. BLLV-Experte Hans Rottbauer sieht einen guten Schritt in Richtung Gleichwertigkeit. Es braucht aber weitere Angleichungen.
weiterlesen

Kommentar zum BLLV-Erfolg

A13 steht: Umsetzung ab Januar 2024!

Kommentar der BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann zur heutigen Entscheidung des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder, A13 ab Januar 2024 einzuführen.
weiterlesen

Einordnung

Tarifeinigung für Beschäftigte im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen erzielt

In der Tarifrunde für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen haben die Tarifparteien Samstagnacht ein Tarifergebnis erzielt - eine Zusammenfassung von Gerd Nitschke, 1. Vizepräsident des BLLV.
weiterlesen

Rund ums Dienstrecht