Infos zum Dienstrecht

Dienstrecht und Besoldung umfasst viele Einzelaspekte, die zum Teil für alle Beamte und / oder Arbeitnehmer gelten, zu einem Teil aber auch nur für Lehrerinnen und Lehrer. Es handelt sich unter anderem um Themen wie Arbeitszeit, Besoldung, Beförderung, Beihilfe, Reisekosten, Erziehungsgeld und Elternzeit, Versorgung, Teilzeit, Beförderung. Unsere Experten informieren und beraten unsere Mitglieder zu allen Fragen des Dienstrechts.

News zum Dienstrecht

Dienstreisen mit Privat-PKW

BLLV-Erfolg: Angemessene Entschädigungen für dienstliche Fahrten

In Zusammenarbeit mit seinem Dachverband Bayerischer Beamtenbund hat der BLLV erwirkt, dass die Dienstreisen im Privatauto mit 40 Cent pro Kilometer ausgeglichen werden sollen.
weiterlesen

Einkommensrunde TVöD 2023

Mit Update 12.10.: dbb-Branchentage erfolgreich

Bei den dbb-Branchentagen diskutierte der BLLV wie auch weitere Mitglieder seitens GdS, BTB und VAB. Update: Forderung für die Einkommensrunde mit Bund und Kommunen nach 10,5 Prozent und mindestens 500 Euro.
weiterlesen

Gesundheitsschutz

Corona als Dienstunfall?

Wenn Lehrkräfte sich in der Schule mit Corona infizieren, ist eine Frage zentral: Wie kann die Erkrankung als Dienstunfall geltend gemacht werden? Das erklärt Dienstrechtsexperte und BLLV-Vizepräsident Gerd Nitschke anhand aktueller Gerichtsurteile.
weiterlesen

Gesundheitsschutz

Schwangere zurück in die Schule – wie denn?

Mit Update 11.10.: Schwangere dürfen wieder in die Schule zurückkehren. Der versprochene Praxisleitfaden und das Musterschreiben erschienen wie erwartet auf den letzten Drücker. Die Verantwortung und der bürokratische Aufwand für Schulleitungen ist enorm.
weiterlesen

Kommentar zu Beförderungskriterien

Nächster BLLV-Erfolg

Beförderungsmöglichkeiten für mehr als 2000 Lehrerinnen und Lehrer aus Grund-, Mittel- und Förderschulen, Fach- und Förderlehrkräfte: Das große Ziel der BLLV-Politik, A 13 als Einstiegsamt auch im Bereich der Grund- und Mittelschulen, rückt nun näher.
weiterlesen

Rund ums Dienstrecht