Infos zum Dienstrecht

Dienstrecht und Besoldung umfasst viele Einzelaspekte, die zum Teil für alle Beamte und / oder Arbeitnehmer gelten, zu einem Teil aber auch nur für Lehrerinnen und Lehrer. Es handelt sich unter anderem um Themen wie Arbeitszeit, Besoldung, Beförderung, Beihilfe, Reisekosten, Erziehungsgeld und Elternzeit, Versorgung, Teilzeit, Beförderung. Unsere Experten informieren und beraten unsere Mitglieder zu allen Fragen des Dienstrechts.

News zum Dienstrecht

Beschluss

Haushalt 2022: Erfolge des BLLV sichtbar

Der Bayerische Landtag ist in vielen Punkten auf die Forderungen des BLLV eingegangen. A 13 für alle oder Entlastung der Schulleitungen sieht man aber weiterhin als offene Punkte.
weiterlesen

Hilfe gesucht, Hilfe verprellt

Unterstützungskräfte bekommen teils monatelang kein Geld

Wer sich während Corona unterstützend an Schulen eingesetzt hat, wartet mitunter ein halbes Jahr auf Bezahlung – extrem kontraproduktiv, wenn akuter Personalmangel herrscht. BLLV-Experte Hans Rottbauer fordert bessere Personalpolitik und weniger Bürokratie.
weiterlesen

Ukrainische Lehrkräfte

Willkommensgruppen und dann?

Flüchtlinge aus der Ukraine an den Schulen anzunehmen, zu betreuen und zu unterrichten ist eine große Herausforderung, bei der die Hilfe ukrainischer Lehrkräfte enorm wertvoll ist. Es braucht geeignete Maßnahmen, die Fachkräfte nicht nur kurzfristig zu binden.
weiterlesen

Fachgruppe Seminar

Mit langem Atem zum Erfolg

Die FG Seminar erzielt für Seminarrektoren, Fachoberlehrer und Förderlehrer mit Seminarleitung einen Erfolg: Der Weg zu einer systemgerechten Beurteilung ist geebnet.
weiterlesen

BLLV-Umfrage zur dienstlichen Beurteilung

Die Chancen des Instruments nutzen

Lehrerinnen und Lehrer bekommen zwar keine Noten, aber eine dienstliche Beurteilung. In einer Umfrage untersuchte der BLLV wie die Pädagoginnen und Pädagogen die Regelbeurteilung erleben.
weiterlesen

Rund ums Dienstrecht