Demokratiepädagogik und politische Bildung

Populistische und extremistische Strömungen in Deutschland erleben zurzeit einen ungeheuren Auftrieb. Der BLLV fordert deshalb, dass demokratische Bildung an Bayerns Schulen deutlich aufgewertet werden muss.  Demokratie soll nicht nur Lerngegenstand sein, sie muss an den Schulen gelebt werden.

Tipps und Unterrichtsmaterial zum Krieg in der Ukraine

Von BR24 bis UNICEF: Hilfreiche Experten-Tipps - auch für Eltern - über Krieg als Gesprächsthema mit Kindern, dazu Lehr- und Lernmaterial. Für Sie zusammengestellt vom BLLV ...
Mehr zum Thema


News

Demokratiepädagogik für Drei- bis Sechsjährige

Demokratie beginnt schon in der Kita

Demokratiebewusstsein entwickelt sich schon im Kindergartenalter. Das erfuhren die Erzieher und Pädagogen von BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann bei einem Fachtag in der Kinderland-PLUS gGmbH Poing.
weiterlesen

Podiumsdiskussion

Sprengstoff politische Bildung

Politische Bildung sichert unsere Demokratie, fristet an unseren Schulen aber ein Nischendasein. Das Schulsystem tut sich oftmals schwer, Kindern und Jugendlichen Demokratie zu vermitteln. Was muss sich ändern?
weiterlesen

BLLV diskutiert mit Landtagspolitikern Forderungspapier

„Wir wollen Demokratie in der Schule leben!“

Die Zeiten für die Demokratie und die offene Gesellschaft sind rauer geworden. Deshalb muss sich die Demokratiepädagogik neu aufstellen. Es sei zu wenig Zeit für nachhaltige Demokratiepädagogik, sie sei zu theorielastig: Das ist das Resümee vieler Lehrkräfte. Aus diesem Grund suchte der BLLV das parteienübergreifende Gespräch mit den politisch Verantwortlichen im Landtag. Der BLLV warb mit einem Sechs-Punkte-Papier für eine Aufwertung der Demokratiepädagogik.
weiterlesen

Marina Weisband Keynote-Speakerin bei Fortbildungstag

Digital mitbestimmen, wo's lang geht

Schüler mit Bock auf Demokratie - das wünschen sich viele Lehrkräfte. Doch wie motiviert man Kinder und Jugendliche, sich einzumischen? Digitale Medien bieten ganz neue Möglichkeiten. Politik-Aktivistin Marina Weisband stellte sie vor.
weiterlesen

Politik-Doyen lädt BLLV-Führung zum Gespräch ein

Hans-Jochen Vogel unterstützt Manifest

Dr. Hans-Jochen Vogel zählt zu den profiliertesten Politikern der deutschen Nachkriegsgeschichte. Ende September traf er sich mit BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann und BLLV- Ehrenpräsident Albin Dannhäuser, um über das Thema Demokratiebildung zu sprechen.
weiterlesen