Digitalisierung und Schule

Die Digitalisierung betrifft Schulen in vielerlei Hinsicht. Immer mehr Unterrichtsmaterialien erscheinen in digitaler Form. Lernprozesse und Übungen lassen sich digital in unbekanntem Maß individualisieren und abwechslungsreich gestalten.

Aber auch der Lernbegriff wandelt sich, denn alles Wissen ist immer und an jedem Ort abrufbar. Gleichzeitig entsteht eine virtuelle Parallelwelt, in der die Kinder und Jugendlichen leben und sich ggf. auch verlieren. Ein Leben ohne digitale Medien ist für sie nicht mehr vorstellbar: Facebook, Google, WhatsApp und Instagram sind ständige Begleiter.

Der BLLV sieht in dem Themenkomplex Digitalisierung und Schule eine der größten Herausforderungen für die Sozialisation der Schülerinnen und Schüler, die Praxis des Unterrichts und die Professionalität der Lehrerinnen und Lehrer.


News zum Thema

Vortrag von Antje Radetzky, Leiterin der Abteilung Berufswissenschaft im BLLV

Fachkonferenz Digitaler Zwilling über KI im Bildungssektor

"Schule und Bildung im Zeitalter der Digitalität" so das Thema von Antje Radetzkys Vortrag beim MÜNCHNER KREIS Fachkongress. Klar ist: Es gibt derzeit noch mehr Fragen als Antworten zum Thema: Wer kümmert sich um den Wissenstransfer? Wer hat die Verantwortung?
weiterlesen

BLLV-Kamingespräch mit Katja Wildermuth

"Medienkompetenz ist die Kernkompetenz der Zukunft"

Worin der Wert des öffentlich-rechtlichen Rundfunks für einen Bildungsverband liegt, dieser Frage ging das Kamingespräch mit BR-Intendantin Dr. Wildermuth nach. Dabei wird klar: Es geht um nicht weniger als den Fortbestand unserer demokratischen Gesellschaft.
weiterlesen

Verbot zu kurz gedacht

Handys an Schulen: Richtiger Umgang ist Erziehungsauftrag

Das Handyverbot an britischen Schulen heizt die Debatte um Smartphones an deutschen Schulen neu an. BLLV-Präsidentin Fleischmann stellt klar: Kinder und Jugendliche sollen lernen, ihre Geräte sinnvoll zu nutzen, Verbote würden Persönlichkeitsrechte verletzen.
weiterlesen

Umfrage anlässlich des Deutschen Schulleitungskongresses (DSLK)

Digitalisierung an den Schulen voranbringen!

Die aktuelle Befragung des Meinungsforschungsinstituts forsa zeigt, dass die Digitalisierung der Schulen in Deutschland und in Bayern weiterhin nur schleppend vorankommt. Befragt wurden Schulleiterinnen und Schulleiter im Auftrag des BLLV-Dachverbandes VBE.
weiterlesen

Akzente - der politische Kommentar

Mensch versus Maschine - oder Mensch, Nano!

In Shanghai bekam die BLLV-Präsidentin einst einen Vorgeschmack auf die schöne, neue Welt der lernenden Maschinen. In einem bayerischen Ausbildungsbetrieb blickte sie neulich in die Zukunft. Durch eine VR-Brille. Eine Vision, die sie nicht nur begeistert hat.
weiterlesen