Digitalisierung und Schule

Die Digitalisierung betrifft Schulen in vielerlei Hinsicht. Immer mehr Unterrichtsmaterialien erscheinen in digitaler Form. Lernprozesse und Übungen lassen sich digital in unbekanntem Maß individualisieren und abwechslungsreich gestalten.

Aber auch der Lernbegriff wandelt sich, denn alles Wissen ist immer und an jedem Ort abrufbar. Gleichzeitig entsteht eine virtuelle Parallelwelt, in der die Kinder und Jugendlichen leben und sich ggf. auch verlieren. Ein Leben ohne digitale Medien ist für sie nicht mehr vorstellbar: Facebook, Google, WhatsApp und Instagram sind ständige Begleiter.

Der BLLV sieht in dem Themenkomplex Digitalisierung und Schule eine der größten Herausforderungen für die Sozialisation der Schülerinnen und Schüler, die Praxis des Unterrichts und die Professionalität der Lehrerinnen und Lehrer.


News zum Thema

Seminare und SchiLF

Fortbildungen des Bayerischen Rundfunks mit Schwerpunkt digitale Medienkompetenz

Web- und Netzkompetenz, kritische Nutzung digitaler Medien, kreatives Tablet-Lernen und YouTube-Lernvideos erstellen: Das Fortbildungsangebot „BR macht Schule“ bietet neben vielen Inhalten zur Digitalisierung auch Sprech- und Präsenztraining.
weiterlesen

Konkrete Maßnahmen

Mobbing & Cybermobbing: Besonnene Prävention mit der gesamten Schulfamilie!

UPDATE: Bei einer Expertenanhörung im Landtag zu Mobbing an Schulen fordert BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann verbindliche Konzepte und Unterstützung durch multiprofessionelle Teams. Lehrkräfte allein könnten Hilfe und Prävention nicht leisten.
weiterlesen

Erwartungen vs. Personalausstattung

Bildungsqualität: Schere zwischen Wunsch und Wirklichkeit geht immer weiter auf

Zu Schuljahresbeginn freute sich der Kultusminister, dass vor jeder Klasse ein Lehrer stand. Vier Wochen später ist klar: Was die Gesellschaft zurecht von Schule erwartet, ist so nicht möglich und die Bildungsqualität leidet, sagt Simone Fleischmann.
weiterlesen

Im Gespräch: Judith Gerlach, Staatsministerin für Digitales

„Junge Menschen in der digitalen Welt begleiten“

Im Gespräch zwischen BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann und der bayerischen Staatsministerin für Digitales, Judith Gerlach, bestand Einigkeit, dass viele Bausteine bei der Umsetzung der Digitalisierung an Schulen noch gestaltet werden müssen.
weiterlesen

Schule der Zukunft

Lernen in Netzwerken

Braucht es in der digitalen Welt noch ein Schulhaus? Diese Frage stellt Schulentwickler Philipp Zimmer und beschreibt seine Vision von mobil-flexiblen Lernorten.
weiterlesen