Bildungs- und Erziehungspartnerschaft

Die Zusammenarbeit von Schule und Elternhaus rückt, nicht zuletzt durch die gesellschaftlichen Herausforderungen der momentan zu bewältigenden Situation, immer mehr in den Fokus gelingender Bildungsarbeit.

Das Aufgabenspektrum von Schule hat an Intensität und Vielfältigkeit deutlich zugenommen. Die Bewältigung dieser Herausforderungen ist jedoch eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Damit wächst nicht zuletzt der Kooperationsbedarf zwischen Elternhaus und Schule. Der Bildungserfolg und die Lebenschancen der Kinder und Jugendlichen können nur gemeinsam im Rahmen einer guten und nachhaltigen Bildungs- und Erziehungspartnerschaft sichergestellt werden kann. Der BLLV sieht in dieser Partnerschaft eine große Chance und Grundlage für die ganzheitliche Bildung unserer Kinder.



News zum Thema

Kommentar "Bildungs- und Erziehungspartnerschaft"

"Wir müssen an einem Strang ziehen"

Nicht nur die aktuelle Situation hat gezeigt, dass wir auf eine gut funktionierende Zusammenarbeit von Schule und Elternhaus angewiesen sind. Birgit Dittmer-Glaubig, Leiterin der Abteilung Berufswissenschaft, kommentiert die Ergebnisse der BLLV-Umfrage.
weiterlesen

Ergebnisse der Veranstaltungen

"Elternabende"

Eine besondere Veranstaltungsreihe zum Themenkomplex Schule und Eltern fand 2019 in Baden-Württemberg statt.
weiterlesen