Bildungs- und Erziehungspartnerschaft

Die Zusammenarbeit von Schule und Elternhaus rückt, nicht zuletzt durch die gesellschaftlichen Herausforderungen der momentan zu bewältigenden Situation, immer mehr in den Fokus gelingender Bildungsarbeit.

Das Aufgabenspektrum von Schule hat an Intensität und Vielfältigkeit deutlich zugenommen. Die Bewältigung dieser Herausforderungen ist jedoch eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Damit wächst nicht zuletzt der Kooperationsbedarf zwischen Elternhaus und Schule. Der Bildungserfolg und die Lebenschancen der Kinder und Jugendlichen können nur gemeinsam im Rahmen einer guten und nachhaltigen Bildungs- und Erziehungspartnerschaft sichergestellt werden kann. Der BLLV sieht in dieser Partnerschaft eine große Chance und Grundlage für die ganzheitliche Bildung unserer Kinder.



News zum Thema

Schranken öffnen sich

Corona lehrt ganzheitliche Bildung

Im ausführlichen Gespräch mit dem Münchner Merkur zeigt BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann auf, welch enorme Bedeutung ganzheitliches Lernen im Umgang mit der Corona-Situation und darüber hinaus hat und welche Chancen jetzt genutzt werden sollten.
weiterlesen

Plattform für psychisch gefährderte Jugendliche

Wenn Corona alles dunkel macht

Die Kinder- und Jugendpsychiatrie des LMU Klinikums München hat zusammen mit der Beisheim Stiftung das Infoportal "Corona und Du" gestartet. Gerd Schulte-Körne, Direktor der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am Klinikum, leitet das Projekt.
weiterlesen

Elternbefragung: Deutsches Schulbarometer 2019

Studie zeigt: Zusammenarbeit von Schulen und Eltern zufriedenstellend

Das Deutsche Schulbarometer, eine repräsentative Elternbefragung, erschienen im September 2019, zeigt auf, was gut läuft in der Zusammenarbeit zwischen Eltern und Schule und wo es noch Potenziale gibt.
weiterlesen

Das Deutsche Schulportal über Kommunikationskultur

Wie Schulen mit Eltern in der Krise kooperieren

Am Beispiel der Franz Leuninger Schule in Hessen zeigt das Deutsche Schulportal, wie ein guter Austausch während der Coronakrise aussehen kann. Hier geht es zum Artikel.
weiterlesen

Auf Augenhöhe

„Zeit, um Eltern einzubinden“

In Corona-Zeiten wird besonders deutlich, welch große Chance für Bildungserfolg in guter, respektvoller Zusammenarbeit von Eltern, Lehrkräften und Schülern liegt. Das zeigt auch eine Umfrage des BLLV, der zudem ein Online-Dossier zum Thema anbietet.
weiterlesen