
Lehrkräftemangel
Der BLLV benennt die dramatische Realität an den Schulen vor Ort und fordert die politisch Verantwortlichen zu konsequentem Handeln gegen den eklatanten Lehrkräftemangel auf. Dazu braucht es Taten statt nur öffentlichkeitswirksame Willenserklärungen. Notmaßnahmen zu Lasten derer, die den Schulbetrieb trotz allem noch aufrechterhalten, müssen enden. Rahmenbedingungen und Attraktivität des Lehrberufs müssen nachhaltig gesteigert werden.
Hintergrund
Analyse auf Deutschlandfunk Kultur
"Deutsche Schulen sind auf dem Weg in eine vorhersehbare Katastrophe"
News
Münchner Merkur regional vom 24.07.2023
„Jetzt, das toppt das Ganze“: Wenn Schule zum Sorgenkind wird
weiterlesen
Thema Ganztag im BR
"Eltern kämpfen um Betreuungsangebote" - Wie steht es um den Ganztag in Bayern?
weiterlesen
BR Abendschau vom 19.07.2023
"500 Euro mehr im Monat: Lassen sich Lehrer mit Geld locken?"
weiterlesen
Mainpost vom 13.07.2023
Bad Neustadt: BLLV-Präsidentin hört Stimmen von der Basis - Simone Fleischmann besucht Schulen im Landkreis
weiterlesen
Augsburger Allgemeine vom 29. Juni 2023