Integration im Klassenzimmer
Geflüchteten Kindern und Jugendlichen an Schulen ein Stück der Heimat zu geben, die ihnen genommen wurde, ist eine große und lohnende Aufgabe, die Lehrkräfte mit viel Herz und pädagogischer Professionalität annehmen. Von gelingender Integration profitiert die Gesellschaft als Ganzes. Den Bedürfnissen Geflüchteter gerecht zu werden braucht nachhaltige gemeinsame Anstrengungen weit über die Schulen hinaus, einen breiten Konsens zur Wichtigkeit dieser Aufgabe, sowie Ressourcen und Rückendeckung für alle, die sich dafür mit Herz, Kopf und Hand einbringen.
News zum Thema
Süddeutsche Zeitung (SZ) - Bildung aktuell vom 30.08.2023
Integration und Inklusion und die Diskussion über das dreigliedrige Schulsystem
weiterlesen
Bildung.Table vom 9. August 2023 (kostenplichtiger Newsletter)
Brückenklassen: Planlos ins neue Schuljahr
weiterlesen
Süddeutsche Zeitung vom 27.07.2023 (SZ PLUS Artikel, kostenpflichtig)
"Wenn in der Schule die richtigen Worte fehlen"
weiterlesen
BR24 Hörfunk und Online am 25. Juli 2023
"Scheindebatte": Kritik an Söder-Vorstoß für Sprachtest-Pflicht
weiterlesen
BR Abendschau vom 19.07.2023