Integration im Klassenzimmer

Geflüchteten Kindern und Jugendlichen an Schulen ein Stück der Heimat zu geben, die ihnen genommen wurde, ist eine große und lohnende Aufgabe, die Lehrkräfte mit viel Herz und pädagogischer Professionalität annehmen. Von gelingender Integration profitiert die Gesellschaft als Ganzes. Den Bedürfnissen Geflüchteter gerecht zu werden braucht nachhaltige gemeinsame Anstrengungen weit über die Schulen hinaus, einen breiten Konsens zur Wichtigkeit dieser Aufgabe, sowie Ressourcen und Rückendeckung für alle, die sich dafür mit Herz, Kopf und Hand einbringen.

News zum Thema

Gemeinsam Zukunft sichern

Im Dialog zu besserer Bildung

Der BLLV unterstützt mit seinem Dachverband VBE die Forderung der Initiative #NeustartBildungJetzt nach einem nationalen Bildungsgipfel, um im Dialog aller wichtigen Akteure dringend nötige Reformen einzuleiten.
weiterlesen

Darauf kommt es an

Uns ist Bildungsqualität wichtig

Manuel Sennert, Vorsitzender des BLLV Oberpfalz, schildert im Interview die Folgen des Lehrkräftemangels und Herausforderungen bei Integration, Demokratieerziehung oder Digitalisierung. Fazit: Es braucht bessere Arbeitsbedingungen für gelingende Bildung!
weiterlesen

20 Jahre Kopftuch-Urteil

Integration vorleben

In der BR Rundschau stellt BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann zum 20. Jahrestag des Kopftuch-Urteils klar, dass es problematisch ist, von Lehrkräften mit Kopftuch Sondererklärungen zu verlangen: „Das ist doch nicht Integration“, sagt Fleischmann.
weiterlesen

Worauf es bei Integration an Schulen ankommt

„Die Kinder selbst sind ja integrativ!“

Der Radiosender Bayern 3 spricht in seinem Schwerpunkt zu Migration mit BLLV-Präsidentin Fleischmann. Sie stellt klar: In Schulen scheitert es nicht am Wollen oder an der Expertise, sondern an politischen und gesellschaftlichen Weichenstellungen.
weiterlesen

BLLV-Pressekonferenz zum Schuljahresstart

BLLV fordert von der Politik ein Sofortprogramm zur Stärkung der Kernmannschaft

Kurz vor dem Start des Schuljahres zeichnet sich erneut ab, dass es wieder ein Jahr der großen Herausforderungen an Bayerns Schulen wird. Auf der Pressekonferenz zum Schuljahresstart stellte der BLLV am 5. September klare Forderungen für die neue Legislatur!
weiterlesen