Integration im Klassenzimmer
Geflüchteten Kindern und Jugendlichen an Schulen ein Stück der Heimat zu geben, die ihnen genommen wurde, ist eine große und lohnende Aufgabe, die Lehrkräfte mit viel Herz und pädagogischer Professionalität annehmen. Von gelingender Integration profitiert die Gesellschaft als Ganzes. Den Bedürfnissen Geflüchteter gerecht zu werden braucht nachhaltige gemeinsame Anstrengungen weit über die Schulen hinaus, einen breiten Konsens zur Wichtigkeit dieser Aufgabe, sowie Ressourcen und Rückendeckung für alle, die sich dafür mit Herz, Kopf und Hand einbringen.
News zum Thema
Wahl-Hilfe-Heft „Sags einfach“
Das neue Wahl-Hilfe-Heft „Sags einfach“ für die Landtags- und Bezirkswahlen
weiterlesen
Augsburger Allgemeine vom 29. Juni 2023
"Lehrkräftemangel in Bayern: Wird es jetzt noch schlimmer?"
weiterlesen
Freising lokal: Münchner Merkur vom 28. Juni 2023
„So wird es nicht mehr lange weitergehen“: Staatsminister erkennt Verbesserungsbedarf bei BLLV-Krisengespräch
weiterlesen
Die Frankenschau im BR vom 18. Juni 2023
Schule als Vorbereitung auf das (Berufs-) Leben
weiterlesen
Podcast Agora Talk vom 11. Juni 2023