Mythos Leistung
Wir leben in einer Leistungsgesellschaft. Das beginnt schon in der Schule. Permanent werden Leistungen abgefragt, bewertet und geranked. Statt Persönlichkeiten bilden wir Leistungsträger aus. Soziale Kompetenzen geraten beim Lernen nicht nur aus dem Blick, sondern werden so sogar unterbunden. Der BLLV plädiert für eine Lernkultur im Geist heutiger erziehungswissenschaftlicher Erkenntnisse und für einen neuen Leistungsbegriff.
News
Petition gegen Abfragen und Exen
„Es ist Zeit, über ein neues Leistungsverständnis zu sprechen“
weiterlesen
Kommentar
Das bedeutet die „Flexibilisierung“ der Stundentafel in der PISA-Offensive wirklich
weiterlesen
BR-Debatte um Stundenkürzungen an Grundschulen