Mythos Leistung
Wir leben in einer Leistungsgesellschaft. Das beginnt schon in der Schule. Permanent werden Leistungen abgefragt, bewertet und geranked. Statt Persönlichkeiten bilden wir Leistungsträger aus. Soziale Kompetenzen geraten beim Lernen nicht nur aus dem Blick, sondern werden so sogar unterbunden. Der BLLV plädiert für eine Lernkultur im Geist heutiger erziehungswissenschaftlicher Erkenntnisse und für einen neuen Leistungsbegriff.
News
Münchner Merkur vom 8. Juli 2023
Interview mit BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann: "Wir üben Kritik am bulimischen Lernen"
weiterlesen
Freising lokal: Münchner Merkur vom 28. Juni 2023
„So wird es nicht mehr lange weitergehen“: Staatsminister erkennt Verbesserungsbedarf bei BLLV-Krisengespräch
weiterlesen
Leistungsrückmeldung veraltet (Update vom 14. Juni 2023)
Betrug mit KI: Lernprozesse differenziert bewerten, statt nur das Ergebnis
weiterlesen
Podcast Agora Talk vom 11. Juni 2023
"Wo der Hase für das Bildungssystem hinlaufen müsste."
weiterlesen
Ergebnisse der IGLU-Studie