Die Mittelschule

In der Öffentlichkeit wird die Mittelschule häufig im Zusammenhang mit Defiziten und Problemen wahrgenommen. Dies verkennt jedoch vollkommen, dass gerade diese Schulart über spezifische pädagogische Merkmale verfügt, die auch für andere Schularten der Sekundarstufe beispielhaft sein können: Klassenlehrerprinzip, ganzheitlicher Bildungsansatz, Verzahnung von Theorie und Praxis, besondere Berücksichtigung von Persönlichkeitsbildung, Stärkung von Sozialkompetenzen und differenzierende Unterrichtsformate, die auf die individuellen Potenziale der Schülerinnen und Schüler zugeschnitten werden.

Damit dies in der Praxis auch konsequent und nachhaltig umgesetzt werden kann, müssen Mittelschulen entsprechende Rahmenbedingungen und das nötige Personal erhalten - dafür macht sich der BLLV unablässig stark.

News zum Thema

Neuer Koalitionsvertrag in Bayern

Stellenwert der Bildung erkannt – jetzt professionelle Umsetzung vor Ort ermöglichen!

Dass Bildung im Koalitionsvertrag zwischen CSU und Freien Wählen als zweiter von 22 Punkten genannt ist, begrüßt der BLLV. Damit sie gelingt, braucht es mehr Profis vor Ort sowie Vertrauen in pädagogische Expertise, betont Präsidentin Fleischmann.
weiterlesen

Gelebte Demokratiepädagogik

Mittelschule Karlsfeld erhält Preis für demokratische Schulentwicklung

Die Mittelschule Karlsfeld wurde aufgrund ihrer vorbildlichen Arbeit im Bereich der demokratischen Beteiligung der Schüler*innen von der Deutschen Gesellschaft für Demokratiepädagogik mit dem 1. Preis ausgezeichnet.
weiterlesen

Kommentar

IQB-Bildungstrend 2022: Bayern unter den Besten?

Am Freitag wurden die sprachlichen Kompetenzen am Ende der 9. Jahrgangsstufe im Vergleich der Bundesländer veröffentlicht. Die Ergebnisse, vor allem in Deutsch, sind besorgniserregend, meint Antje Radetzky, Leiterin der Abteilung Berufswissenschaft im BLLV.
weiterlesen

Die Preisverleihung des Deutschen Schulpreises 2023

Die Eichendorff-Mittelschule aus Erlangen zeigt, was Mut, Engagement und Kreativität bewegen können

Der Deutsche Schulpreis ist die renommierteste und höchstdotierte Auszeichnung für gute Schulen in Deutschland. In diesem Jahr waren auch zwei bayerische Schulen unter den Finalisten. Und der erste Platz ging bei der heutigen Preisverleihung nach Bayern.
weiterlesen

BLLV-Pressekonferenz zum Schuljahresstart

BLLV fordert von der Politik ein Sofortprogramm zur Stärkung der Kernmannschaft

Kurz vor dem Start des Schuljahres zeichnet sich erneut ab, dass es wieder ein Jahr der großen Herausforderungen an Bayerns Schulen wird. Auf der Pressekonferenz zum Schuljahresstart stellte der BLLV am 5. September klare Forderungen für die neue Legislatur!
weiterlesen