Die Mittelschule

In der Öffentlichkeit wird die Mittelschule häufig im Zusammenhang mit Defiziten und Problemen wahrgenommen. Dies verkennt jedoch vollkommen, dass gerade diese Schulart über spezifische pädagogische Merkmale verfügt, die auch für andere Schularten der Sekundarstufe beispielhaft sein können: Klassenlehrerprinzip, ganzheitlicher Bildungsansatz, Verzahnung von Theorie und Praxis, besondere Berücksichtigung von Persönlichkeitsbildung, Stärkung von Sozialkompetenzen und differenzierende Unterrichtsformate, die auf die individuellen Potenziale der Schülerinnen und Schüler zugeschnitten werden.

Damit dies in der Praxis auch konsequent und nachhaltig umgesetzt werden kann, müssen Mittelschulen entsprechende Rahmenbedingungen und das nötige Personal erhalten - dafür macht sich der BLLV unablässig stark.

News zum Thema

Pressemitteilung

Das bildungspolitische "Streichkonzert" mit schmerzhaften Dissonanzen

UPDATE MIT MEDIENBERICHTEN - Zum Schulanfang fehlen 4.000 Lehrkräfte an den Grund-, Mittel- und Förderschulen in Bayern. Die wichtigsten pädagogischen Errungenschaften stehen auf dem Spiel.
weiterlesen

Mängelverwaltung zu Lasten der Benachteiligten

„Die Politik hat die Ausstattung der Mittelschule verpennt“

Die Lehrerbedarfsprognose ist besonders für Mittelschulen düster. Aktuell reagiert das Kultusministerium mit schmerzhaften Notmaßnahmen. Diese sind unverantwortlich und gehen zu Lasten der Kinder und Jugendlichen, stellt BLLV-Präsidentin Fleischmann klar.
weiterlesen

So geht’s nicht

Privatschulwerbung auf Kosten von Mittelschülern

Das Werbeplakat einer privaten Nürnberger Wirtschaftsschule diskreditiert pauschal alle Mittelschulen. BLLV-Präsidentin Fleischmann findet das „dreist und unverschämt“. Der BLLV hat dafür plädiert, Wirtschaftsschulen nicht schon ab der 5. Klasse freizugeben.
weiterlesen

Abteilung Dienstrecht und Besoldung (ADB) BLLV Plus

Alle Infos zu Leistungsprämien 2022

Auch durch den Einsatz des BLLV können auch im Jahr 2022 Leistungsprämien im Bereich der bayerischen Grund-, Mittel- und Förderschulen vergeben werden. Sowohl Angestellte als auch Beamte können von diesen Prämien profitieren.
weiterlesen

TV-Dokureihe

Angekommen, nicht abgestempelt

Die aktuelle Folge der ZDF-Dokureihe "37 Grad" widmet sich der Hauptschule und ihrem negativen Image. Dabei begleitet sie drei Schüler, die sich davon nicht irritieren lassen und selbstbewusst ihren Weg ins Leben gehen.
weiterlesen