82 Treffer:

Deutsches Schulbarometer 2024: Überforderung, Gewalt und Bildungsungerechtigkeit – wann wacht die Politik endlich auf?

 
Das Deutsche Schulbarometer 2024 belegt wieder einmal, was Lehrkräfte seit langer Zeit predigen. Lehrkräfte stehen unter einem enormen Druck. Es hilft auch nicht, die Situation in Bayern zu  

Workshop "Bildung gemeinsam gestalten mit Methoden aus dem Social Design”

 
Komplexe gesellschaftliche Probleme erfordern komplexe Lösungsansätze - zum Beispiel die des Social Designs!  

Dossier-Lehrergesundheit_P_4.2.2..pdf

 
… Leben gerufen. Ziel ist es , die Anzahl frühzeitiger Pensionierungen von Lehrern/innen aufgrund von Burnout-Symptomen zu verringern, Strategien zur Entlastung aufzuzeigen und auf die Belastungen der…  

Dossier-Lehrergesundheit_P_4.1.3..pdf

 
… Leben gerufen. Ziel ist es , die Anzahl frühzeitiger Pensionierungen von Lehrern/innen aufgrund von Burnout-Symptomen zu verringern, Strategien zur Entlastung aufzuzeigen und auf die Belastungen der…  

Was ist noch Stress, was bereits krank?

 
Bin ich gestresst oder laufe ich Gefahr, einen Burn-out zu erleiden? An welchen Anzeichen man erkennt, wie es um die eigene psychische Gesundheit bestellt ist, und wie man einer Erkrankung vorbeugt,  

Der Lehrermangel wird systematisch kaschiert

 
BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann schildert eindrücklich die Grenzüberschreitungen der Lehrkräfte beim Versuch, trotz akutem Lehrermangel und Corona-Irritationen Integration mit Herz und Haltung zu  

Die Werkstätten

 
… mit schwierigen Schülerinnen und Schülern, des Lärms und vielem mehr sind Erschöpfungssymptome und Burnout keine Seltenheit. Was kann getan werden, um diesem Problem präventiv zu begegnen? Gast: Stefanie…  

Dossier-Lehrergesundheit_P_4.2.6.1..pdf

 
… Schularten, die aufgrund der Belastung an ihrem Arbeitsplatz schwere gesundheitliche Probleme (u.a. Burnout) haben, hat in zahlreichen Fällen erhebliche Krankheitszeiten und in manchen Fällen eine frühzeitige…  

Referent*innen

 
Zu den Referent/innen der BLLV-Akademie zählen Profis aus Wissenschaft und Praxis  

Bildungspolitik: Wunsch und Wirklichkeit im Wahljahr 2023

 
„Wir schaffen das! Eben nicht!“ war das Motto des Pressegesprächs, mit dem BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann und der 1. Vizepräsident Gerd Nitschke auch medial das Jahr 2023 eröffneten. Mit dabei:  
Suchergebnisse 31 bis 40 von 82