Der BLLV im Porträt

Der BLLV ist überparteilich, überkonfessionell und an keine Schulart gebunden. Mit über 68.000 Mitgliedern (Stand Januar 2024) ist er der größte Bildungsverband und die mit Abstand mitgliederstärkste Pädagogenorganisation in Bayern. Seine Überzeugung: Bildung sichert die Grundlage einer demokratischen und menschlichen Gesellschaft. Lehrerinnen und Lehrer sind deshalb eine der wichtigsten Berufsgruppen. Und: Eine nachhaltige Bildung braucht beste Rahmenbedingungen. Der BLLV setzt sich deshalb dafür ein, dass Bildung den Stellenwert bekommt, den sie dringend benötigt.

News

Masern-Impfpflicht

Mehrbelastung für Schulleitungen

Die Impfpflicht gegen Masern tritt am 1. März 2020 in Kraft. Für Kinder in Kitas und Schulen muss ein Impf- oder Immunitätsnachweis eingereicht werden, ansonsten drohen Bußgelder. Die organisatorische Last für die Kontrolle des Impfstatus wird den Schulleitungen übertragen.
weiterlesen

KM-Amtschef Herbert Püls bedankt sich

"Langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit"

Das Kultusministerium würdigt bei der offiziellen Verabschiedung die Verdienste des langjährigen BLLV-Mandatsträgers Rolf Habermann im Hauptpersonalrat.
weiterlesen

Kultusministerium

Gerd Nitschke neuer Vorsitzender des Hauptpersonalrats

Gerd Nitschke, 1. Vizepräsident des BLLV, wurde zum Vorsitzenden des Hauptpersonalrats im Kultusministerium gewählt. Er löst damit Rolf Habermann ab, der dem HPR seit 2001 vorstand und mit dem Eintritt in die Pension sein Amt zum 14.02.2020 niederlegt.
weiterlesen

Sarah Heße zur dbb-Studie "Sozial- und Erziehungsdienst"

Es besteht dringender Handlungsbedarf

2020 steht die neue Tarifrunde im Sozial- und Erziehungsdienst an. Wie eine dbb-Studie aus dem vergangenen Jahr zeigt, hakt es laut den Beschäftigten noch an vielen Stellen. Die Ergebnisse dieser Umfrage und die Forderungen der BLLV, stellt Sarah Heße in einer Videobotschaft und einem Statement vor. Sie ist Leiterin der Fachgruppe Sozial- und Erziehungsdienst im BLLV.
weiterlesen

Verwaltungsangestellte

Weiterentwicklung im Schulsekretariat

Die vom Kultusministerium neu entworfene Weiterqualifizierung für Verwaltungskräfte ist ein Schritt in die richtige Richtung. Der BLLV setzt sich dafür ein, dass diese Förderung auch für Verwaltungsangestellte von Grund- und Mittelschulen angeboten wird.
weiterlesen