News Fachlehrer Musisch/Technisch

Arbeitseindrücke

Pädagogik trifft Politik: Was Fachunterricht in der Praxis braucht

„Es ist Aufgabe eines Lehrerverbandes immer wieder aufmerksam zu machen“, sagt BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann beim Besuch der Mittelschule in Unterschleißheim zusammen mit bayerischen Bildungspolitikerinnen und -politikern.
weiterlesen

BLLV-Lehrerbildungskongress

Universitäre Ausbildung der (Fach-)Lehrkräfte: Zukunft neu denken

Am 2. April 2022 fand der BLLV-Lehrerbildungskongress in Nürnberg statt. Dort diskutierte er mit fast 200 Personen über die Zukunftsfähigkeit der Lehrerbildung und wie ihre Spielräume noch besser genutzt werden können.
weiterlesen

Rückblick

Themenwoche „Fachlehrer“ des Jungen BLLV

Die Resonanz auf die Themenwoche war ausgezeichnet, sodass durch die Arbeit der engagierten jungen Kolleginnen und Kollegen unsere Fachlehrerthemen hervorragend platziert werden konnten.
weiterlesen

BLLV-Erfolg

Neue Beförderungsmöglichkeiten für Lehrkräfte, Fach- und Förderlehrkräfte an Grund-, Mittel- und Förderschulen

Wie in den vergangenen Jahren auch, hat es in diesem Jahr zum 01. November wieder eine Beförderungsrunde für die Lehrkräfte an Grund-, Mittel- und Förderschulen gegeben.
weiterlesen

FG-Fachlehrkräfte im Gespräch mit Politikern

Aufklärungsarbeit nach außen dringend nötig

Beim Treffen mit Politikern nutzte der BLLV die Möglichkeit, die tägliche Arbeit von Fachlehrkräften zu schildern und welche speziellen Herausforderungen sie mit sich bringt. Die Politiker versprechen, sich gegen viele Widrigkeiten einzusetzen.
weiterlesen

Fachgruppe Fachlehrer

Gerd Nitschke wird erneut Vizepräsident im BBB

Die Landesfachgruppe Fachlehrer gratuliert Gerd Nitschke zu seiner erneuten Wahl zum Vizepräsidenten des Bayerischen Beamtenbundes.
weiterlesen

Fachlehrer fordern Verbesserung der Arbeitsbedingungen

Pressekonferenz: Jetzt gilt’s: Die Wahrheit zählt!

“Unsere Kinder brauchen Erfolgserlebnisse. Und praktische Fächer unterstützen dieses Bedürfnis wesentlich. Dafür brauchen wir dringend eine Verbesserung unserer Arbeitsbedingungen." Dimitri Telent (Fachlehrer, Mittelschule in Nürnberg und Leiter FG Fachlehrer)
weiterlesen

Pressekonferenz: Ein Jahr Corona

Realität in Blitzlichtern

Mit Herzblut, Ehrlichkeit, aber auch Verzweiflung schilderten Lehrer und Lehrerinnen sowie eine Erzieherin und eine Verwaltungsangestellte die Situation in Bayern. Ein Einblick in die Bildung vor Ort nach einem Jahr Ausnahmezustand.
weiterlesen

Corona-Regelung

Prüfungsgespräch statt Lehrproben

Die Gespräche mit dem Kultusministerium tragen Früchte: Prüfungslehrproben und schulpraktische Prüfungen sollen durch Prüfungsgespräche ersetzt werden.
weiterlesen

Die Landesfachgruppenleiter für Fachlehrer informieren:

Priorisierung bei den Impfungen für Fachlehrer/innen an den Grund- und Förderschulen

Der BLLV hat von Anfang an gefordert, dass der Gesundheitsschutz Topthema 1 sein muss. Der Gesundheitsschutz in den Schulen und in den Kitas basiert auf drei Säulen: auf einem Testkonzept, auf der Umsetzung des Hygienekonzepts und auf einem Impfkonzept …“, so
weiterlesen