Der BLLV im Porträt

Der BLLV ist überparteilich, überkonfessionell und an keine Schulart gebunden. Mit über 68.000 Mitgliedern (Stand Januar 2024) ist er der größte Bildungsverband und die mit Abstand mitgliederstärkste Pädagogenorganisation in Bayern. Seine Überzeugung: Bildung sichert die Grundlage einer demokratischen und menschlichen Gesellschaft. Lehrerinnen und Lehrer sind deshalb eine der wichtigsten Berufsgruppen. Und: Eine nachhaltige Bildung braucht beste Rahmenbedingungen. Der BLLV setzt sich deshalb dafür ein, dass Bildung den Stellenwert bekommt, den sie dringend benötigt.

News

Schneemangel und hohe Kosten

Debatte um Skilager: „Wir dürfen kein Kind benachteiligen“

Die lange Zeit gängige Schulfahrt ins Skilager wird zunehmend infrage gestellt. BLLV-Präsidentin Fleischmann findet die Diskussion um Nachhaltigkeit wichtig, kennt aber auch freudestrahlende Kinder beim Skifahren – wenn sie es sich denn leisten können …
weiterlesen

Tarifverhandlungen Öffentlicher Dienst

Fakten aus der Schlichtung mit Bund und Kommunen

Am 28.3. wurde die Schlichtung in der Einkommensrunde mit Bund und Kommunen beendet. Die Schlichter haben eine Einigungsempfehlung abgegeben. Die Schlichtungskommission von Arbeitgeber- und Gewerkschaftsseite hat mehrheitlich zugestimmt. Die Details beim dbb.
weiterlesen

BLLV-Dachverband VBE

Lehrkräfte stärken – mit dem Deutschen Lehrkräftetag in Leipzig

Zum Motto des DLT stellt BLLV- und VBE-Vize Tomi Neckov klar: "Unbekanntes vermitteln und Neugier aufs Lernen hochhalten ist eine Mammutaufgabe." Lehrkräfte brauchen daher eine saubere Ausfinanzierung des Bildungssystems und bessere Gesundheitsfürsorge.
weiterlesen

KM will Einsatz der FöL klarstellen

Erfolgreiche Gesprächsrunde der Förderlehrer:innen des BLLV im Kultusministerium

Konstruktiver Austausch mit Fachgruppenleiter Jochen Fischer, BLLV-Vizepräsident Gerd Nitschke und zuständigen Vertreterinnen im Kultusministerium. Konsens: Der pädagogisch sinnvolle und korrekte Einsatz von Förderlehrkräften soll klar kommuniziert werden.
weiterlesen

Meinungstrend Deutscher Kitaleitungskongress 2025

Naturbildung an Kitas scheitert oft an Personalnot

Naturerfahrungen sind kein Luxus, sondern essenziell für die gesunde Entwicklung von Kindern“, stellt BLLV- und VBE-Vize Tomi Neckov zum DKLK 2025 klar, der bundesweit Kitaleitungen zur Naturbildung befragt hat. Allerdings fehlt dafür Personal!
weiterlesen