Der BLLV im Porträt

Der BLLV ist überparteilich, überkonfessionell und an keine Schulart gebunden. Mit über 68.000 Mitgliedern (Stand Januar 2024) ist er der größte Bildungsverband und die mit Abstand mitgliederstärkste Pädagogenorganisation in Bayern. Seine Überzeugung: Bildung sichert die Grundlage einer demokratischen und menschlichen Gesellschaft. Lehrerinnen und Lehrer sind deshalb eine der wichtigsten Berufsgruppen. Und: Eine nachhaltige Bildung braucht beste Rahmenbedingungen. Der BLLV setzt sich deshalb dafür ein, dass Bildung den Stellenwert bekommt, den sie dringend benötigt.

News

Kommentar zu den Tarifverhandlungen

Wo ist die viel versprochene Wertschätzung des öffentlichen Dienstes?

BLLV-Experte Hans Rottbauer kritisiert die Blockadehaltung der Arbeitgeberseite in den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst. Er sieht angesichts des Fachkräftemangels ein fatales Signal für die Zukunftsfähigkeit.
weiterlesen

Öffentlicher Dienst

Tarifverhandlung: Blockieren und verweigern

„Menschen sind unverzichtbarer Teil unserer Infrastruktur“, stellt Volker Geyer, Tarifexperte des BLLV-Dachverbands dbb, zum Scheitern der 3. Verhandlungsrunde für den öffentlichen Dienst klar. Die Arbeitgeber hätten einen Kompromiss verhindert.
weiterlesen

Editorial bayerische schule #2 25

... und raus - bist - du!

Chefredakteur Steve Bauer berichtet geschockt von Reaktionen im Klassenzimmer auf die Frage, wer im Falle der von Rechtsaußen geforderten "Remigration" morgen noch hier wäre - und plädiert in der neue Ausgabe "Demokratie!" leidenschaftlich für deren Schutz.
weiterlesen

Konflikttraining im KV Weilheim-Schongau

Mediationsprojekt "Schüler – Eltern – Lehrer – Miteinander"

Der BLLV-Kreisverband Weilheim-Schongau hat mit Elternvertretern ein Kooperationsprojekt für Erziehungsmediation gestartet, in dem Konflikte zwischen Eltern und Lehrkräften "auf Augenhöhe" gelöst werden, wie der Kreisvorsitzende Andreas Mroß betont.
weiterlesen

Streikaufruf Fachgruppe SuE

Sozial- und Erziehungsdienst: Wir streiken am 13. März!

Die Fachgruppe SuE ruft alle Kolleg:innen im Sozial- und Erziehungsdienst nach der zweiten Verhandlungsrunde ohne Einigung am 13.03.2025 zum ganztägigen Warnstreik auf. Der BLLV bietet an, den vollen Verdienstausfall schon beim Warnstreik zu kompensieren.
weiterlesen