Der BLLV im Porträt

Der BLLV ist überparteilich, überkonfessionell und an keine Schulart gebunden. Mit über 68.000 Mitgliedern (Stand Januar 2024) ist er der größte Bildungsverband und die mit Abstand mitgliederstärkste Pädagogenorganisation in Bayern. Seine Überzeugung: Bildung sichert die Grundlage einer demokratischen und menschlichen Gesellschaft. Lehrerinnen und Lehrer sind deshalb eine der wichtigsten Berufsgruppen. Und: Eine nachhaltige Bildung braucht beste Rahmenbedingungen. Der BLLV setzt sich deshalb dafür ein, dass Bildung den Stellenwert bekommt, den sie dringend benötigt.

News

Kommentar: Sprachstandstests in der Praxis

“Gut gemeint, völlig überstürzt umgesetzt”

Eine Befragung des BLLV unter den Testleitungen im März und April 2025 zeigt erschreckend deutlich die Probleme auf, die rund um die Sprachstandstests entstehen, meint Silvia Glaser, Leiterin der Fachgruppe Schulberatung im BLLV.
weiterlesen

Fachgruppe Förderlehrer:innen im BLLV

Konstruktiver Austausch mit dem Staatsinstitut in Bayreuth

Die Fachgruppe Förderlehrer:innen im BLLV bespricht aktuellen Entwicklungen und gemeinsame Interessen mit der Leitung des Staatsinstituts für die Ausbildung von Förderlehrer:innen.
weiterlesen

Kommentar Tarifverhandlungen öffentlicher Dienst

Zustimmung der Bundestarifkommission des BLLV-Dachverbands dbb zum Schlichterspruch

Beide Seiten haben dem Schlichterspruch in den Tarifverhandlungen des öffentlichen Dienstes zugestimmt. BLLV-Experte Hans Rottbauer sieht das Ergebnis trotz Blockade der Arbeitgeber auf dem Niveau vergleichbarer Abschlüsse mit guten flexiblen Elementen.
weiterlesen

Passauer Neue Presse (kostenpflichtig)

Hans Rottbauer neuer Bezirksvorsitzender des BLLV Niederbayern

Nach 25 Jahren als Bezirksvorsitzende des BLLV Niederbayern folgt auf Judith Wenzl nun Hans Rottbauer, ehemaliger Mittelschulleiter, Dienstrechtsexperte und Hauptpersonalrat für Grund- und Mittelschulen. BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann gratuliert.
weiterlesen

Teilnehmende zeigen sich begeistert

Medienkompetenztraining „fairnetzen“ in Kempten

Lehrkräfte dabei unterstützen, Kinder und Jugendliche zwischen 9 und etwa 15 Jahren im bewussten, verantwortungsvollen und sicheren Umgang mit digitalen Medien zu schulen: das war das Ziel des Medienkompetentrainings "fairnetzen" im BLLV Kreisverband Kempten.
weiterlesen