Der BLLV im Porträt

Der BLLV ist überparteilich, überkonfessionell und an keine Schulart gebunden. Mit über 68.000 Mitgliedern (Stand Januar 2024) ist er der größte Bildungsverband und die mit Abstand mitgliederstärkste Pädagogenorganisation in Bayern. Seine Überzeugung: Bildung sichert die Grundlage einer demokratischen und menschlichen Gesellschaft. Lehrerinnen und Lehrer sind deshalb eine der wichtigsten Berufsgruppen. Und: Eine nachhaltige Bildung braucht beste Rahmenbedingungen. Der BLLV setzt sich deshalb dafür ein, dass Bildung den Stellenwert bekommt, den sie dringend benötigt.

News

Akzente - der politische Kommentar

Jetzt erst recht: Haltung zählt!

Gewalt an Schulen nimmt zu – das belegen Studien. Doch schnelle Gesetze reichen nicht. BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann fordert Prävention, Demokratiepädagogik und echte Unterstützung für Lehrkräfte. Wie kann Schule Werte vermitteln und Gewalt verhindern?
weiterlesen

Sprachstandstests in Unterfranken

Übers Knie gebrochen und pädagogisch zweifelhaft

Die Mainpost fasst die Regelungen für die Sprachstandstests zusammen und nimmt die BLLV-Kritik an überhasteter Einführung, fehlendem Personal und Anrechnungsstunden sowie der mangelnden Förderung im Anschluss auf.
weiterlesen

Kommentar von Jochen Fischer, Leiter FG Förderlehrkräfte

Maßnahmen gegen Lehrkräftemangel = Maßnahmen gegen Förderlehrkräfte

Ende Februar veröffentlichte das Kultusministerium das Gesamtkonzept für die Personalversorgung im Schuljahr 2025/2026. Während der BLLV auch positive Aspekte würdigte, bleiben doch viele Fragen. Unter anderem die, was das für die Förderlehrkräfte bedeutet.
weiterlesen

NLLV Kreativtage

Großartig: Zwei Tage voller Inspiration, Austausch und Wertschätzung

Zwei Tage, 21 Workshops, über 100 engagierte Lehrkräfte – der Fachtag NLLV Kreativtage war ein voller Erfolg! Organisiert wurde die Veranstaltung von der Fachgruppe Ernährung und Gestaltung (EG) des NLLV.
weiterlesen

Der Dialog mit allen Beteiligten ist der richtige Weg

Maßnahmen gegen den Lehrkräftemangel: Gesunde Lehrkräfte müssen im Mittelpunkt stehen

Kultusministerium bringt Gesamtkonzept gegen Lehrkräftemangel: BLLV-Präsidentin Fleischmann begrüßt Offenheit, mahnt aber Lehrkräftegesundheit, Attraktivität des Berufs und Bildungsqualität als wichtige Ziele an, die durch einige Maßnahmen unterlaufen werden.
weiterlesen