Der BLLV im Porträt

Der BLLV ist überparteilich, überkonfessionell und an keine Schulart gebunden. Mit über 68.000 Mitgliedern (Stand Januar 2024) ist er der größte Bildungsverband und die mit Abstand mitgliederstärkste Pädagogenorganisation in Bayern. Seine Überzeugung: Bildung sichert die Grundlage einer demokratischen und menschlichen Gesellschaft. Lehrerinnen und Lehrer sind deshalb eine der wichtigsten Berufsgruppen. Und: Eine nachhaltige Bildung braucht beste Rahmenbedingungen. Der BLLV setzt sich deshalb dafür ein, dass Bildung den Stellenwert bekommt, den sie dringend benötigt.

News

BLLV Akademie in Kooperation mit den Fachgruppen Gymnasium und Realschule

Ich hab den Job! Was nun?

Nach Studium und Referendariat endlich eine (Plan-)Stelle. Und jetzt? Was kommt da auf mich zu? Viele Fragen - Die BLLV Akademie hat die Antworten! In Kooperation mit den Fachgruppen Gymnasium und Realschule findet am 28. Juni ein Webinar hierzu statt.
weiterlesen

Kommentar von Tamara Thum

FG Gymnasium: Schulaufgaben in Q13/2

Die stellvertretende Leiterin der Fachgruppe Gymnasium im BLLV, Tamara Thum, beleuchtet die Prüfungsdichte in der Oberstufe, die geplanten Erleichterungen in 13/2 und warum weitere Reformen notwendig sind, um Schüler:innen und Lehrkräfte besser zu entlasten.
weiterlesen

Tagesschau: Bairisch & Co.

Mundart fördern heißt Heimat-Bezug stärken

In der Debatte um Dialektförderung an Schulen plädiert BLLV-Präsidentin Fleischmann dafür, über Fächergrenzen hinweg Akzente für die in Bayern gesprochenen Mundarten zu setzen, weil das den Heimat-Bezug stärkt. Neue Schulfächer seien aber nicht sinnvoll.
weiterlesen

Eine Veranstaltung der Fachgruppe Gymnasium im BLLV

Fortbildung: Verfassungsviertelstunde – Zumutung oder Chance?

An zwei alternativen Terminen im April und im Mai 2025 stellt die Fachgruppe drei unterschiedliche Modelle der Verfassungsviertelstunde an Gymnasien vor. Danach werden Ideen aufgezeigt, wie das Konzept weiterentwickelt werden kann.
weiterlesen

Mehr Bildungspolitik im Wahlkampf!

Die Beschäftigten sind der Schlüssel für ein leistungsfähiges Bildungssystem

Mit Karin Prien, stv. CDU-Bundesvorsitzende, diskutiert der BLLV-Dachverband dbb Herausforderungen im Bildungssystem. dbb- und VBE-Vize Fleischmann fordert mehr Fokus auf Bildung im Wahlkampf und Rahmenbedingungen, die zur verantwortungsvollen Arbeit passen.
weiterlesen