Der BLLV im Porträt

Der BLLV ist überparteilich, überkonfessionell und an keine Schulart gebunden. Mit über 68.000 Mitgliedern (Stand Januar 2024) ist er der größte Bildungsverband und die mit Abstand mitgliederstärkste Pädagogenorganisation in Bayern. Seine Überzeugung: Bildung sichert die Grundlage einer demokratischen und menschlichen Gesellschaft. Lehrerinnen und Lehrer sind deshalb eine der wichtigsten Berufsgruppen. Und: Eine nachhaltige Bildung braucht beste Rahmenbedingungen. Der BLLV setzt sich deshalb dafür ein, dass Bildung den Stellenwert bekommt, den sie dringend benötigt.

News

PISA und die Folgen

Zielgenau fördern statt pauschal streichen!

Die Angst geht um, was für zusätzliche Mathe- und Deutschstunden wegen der PISA-Ergebnisse gestrichen wird, berichtet die Bayerische Staatszeitung. BLLV-Präsidentin Fleischmann fordert stattdessen zusätzliches Personal, um gezielt und individuell zu fördern.
weiterlesen

Was es wirklich bräuchte

Förderlehrkräfte bieten Weg aus PISA-Dilemma: Flexible Förderstunden verdoppeln statt Stunden streichen!

Die Debatte um Stundenstreichungen für mehr Deutsch- und Mathematikstunden wegen der PISA-Ergebnisse eskaliert. BLLV-Experte Jochen Fischer stellt klar: Wo Schülerinnen und Schüler Bedarf haben, können Förderlehrer am besten helfen – ohne Stundenstreichungen!
weiterlesen

Buchrezension

Mehrsprachige Erziehung: Wie Sie Ihr Kind fördern

Eine vierte Auflage – das spricht für sich. Dieses Elternbuch ist auch für Lehrkräfte eine wertvolle Hilfe und eine Empfehlung der Fachgruppe Fremdsprachen.
weiterlesen

Buchrezension

Mehrsprachige Erziehung: Wie Sie Ihr Kind fördern

Eine vierte Auflage – das spricht für sich. Dieses Elternbuch ist auch für Lehrkräfte eine wertvolle Hilfe und eine Empfehlung der Fachgruppe Fremdsprachen.
weiterlesen

Buchrezension

Handlungsfeld Mehrsprachigkeit in der Elementar- und Primarstufe

Lehrkräfteprofessionalisierung in der Mehrsprachigkeitspädagogik: Mehrsprachigkeit fördern in Kindergarten und Grundschule.
weiterlesen