Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich des BLLV.

Hier finden Sie: aktuelle und archivierte Pressemitteilungen, Pressefotos, Informationen zu Drehgenehmigungen an Schulen, unsere Youtube-Inhalte, Publikationen sowie Ansprechpartner für Journalistinnen und Journalisten. 

Kontakt Pressereferat:
Tel. 089/721001-28

Pressemitteilungen & Medienpräsenz des BLLV

Pressemitteilung Übertritt

Übertrittszeugnisse: Fördern statt Aussortieren

Am 2. Mai haben Viertklässler ihr Übertrittszeugnis erhalten. "Die Stellen nach dem Komma entscheiden über den schulischen Weg eines neun- oder zehnjährigen Kindes“, kritisiert BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann und fordert längeres gemeinsames Lernen.
weiterlesen

Das Ehrenamt als Stütze der Gesellschaft

BLLV und letsact e.V. kooperieren für mehr ehrenamtliches Engagement

Mit einer App bringt der gemeinnützige Verein „letsact“ ehrenamtliche „Volunteers“ und Organisationen zusammen. Der BLLV wird in Zukunft als Kooperationspartner die Aktivitäten von letsact unterstützen und auch das Engagement seiner Mitarbeitenden fördern.
weiterlesen

Bundesweite Befragung von Schulleiterinnen und Schulleitern

Realität Schule: Zu wenig Lehrkräfte, mehr Seiteneinsteiger und viele unbesetzte Stellen

Im Auftrag des Verbands Bildung und Erziehung e.V. (VBE) und des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbands e.V. (BLLV) befragte forsa 1.308 Schulleiterinnen und Schulleiter in Deutschland, darunter auch 250 in Bayern.
weiterlesen

Lehrkräftebildung

Praxissemester: Ja, aber bitte richtig!

Die Ankündigung, in der Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern ein verpflichtendes Praxissemester vor dem Referendariat einzuführen, ist grundsätzlich begrüßenswert - sollte aber dazu dienen, die Lehrkräftebildung qualitativ aufzuwerten.
weiterlesen

Deutsche Postcode Lotterie spendet an "denkbar"

100.000 Euro für das Schulfrühstück der BLLV-Kinderhilfe

Die Deutsche Postcode Lotterie fördert das Projekt „denkbar Schulfrühstück“ mit 100.000 Euro. Mit dieser finanziellen Unterstützung kann die BLLV-Kinderhilfe Kindern an zehn bayerischen Schulen Kindern ein gesundes Frühstück ermöglichen.
weiterlesen