Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich des BLLV.

Hier finden Sie: aktuelle und archivierte Pressemitteilungen, Pressefotos, Informationen zu Drehgenehmigungen an Schulen, unsere Youtube-Inhalte, Publikationen sowie Ansprechpartner für Journalistinnen und Journalisten. 

Kontakt Pressereferat:
Tel. 089/721001-28

Pressemitteilungen & Medienpräsenz des BLLV

BLLV Fachtagung: Lehrerbildung von morgen

Großer BLLV-Lehrerbildungskongress in Nürnberg vom 2. April 2022: Spielräume in der Lehrerbildung von morgen sichtbar machen und endlich nutzen!

Der BLLV rückt das Thema Lehrerbildung in den Fokus und diskutiert mit fast 200 Personen über deren Zukunftsfähigkeit.
weiterlesen

Welttag des Hörens

BLLV und Stiftung Zuhören: Hören und zuhören essenziell im Umfeld Schule

Der BLLV und die Stiftung Zuhören wollen dazu beitragen, die Zuhörkompetenz von Kindern zu stärken. Zuhörbildung soll interdisziplinär im gesamtpädagogischen Zusammenhang von Schule, Kita und Co. angeboten werden. Neues Angebot: Die Zuhörbox!
weiterlesen

BLLV zum Tag der Zwischenzeugnisse

BLLV: Das Festhalten an Noten auf Biegen und Brechen funktioniert nicht mehr!"

Am 18. Februar ist der Tag der Zwischenzeugnisse - der BLLV nimmt dies zum Anlass, Sinn und Sinnlosigkeit dieser "Leistungsfeststellungen" zu beleuchten. Für Simone Fleischmann ist der Fokus auf Noten gerade in der jetzigen Zeit aber völlig falsch.
weiterlesen

VBE/BLLV-Studie zur Gesundheit von Lehrkräften

BLLV: Die Politik lässt uns im Stich. Damit muss Schluss sein!

Die Gesundheit von Lehrerinnen und Lehrern wird im Alltag stark beansprucht: Wie sehr das der Fall ist, zeigt nun eine forsa-Umfrage unter 1.300 Schulleitungen im Auftrag des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE) und des BLLV.
weiterlesen

BLLV-Präsidentin zum Holocaust-Gedenktag am 27. Januar

Alarmstufe Rot

Zunehmende Verbreitung rechtsradikalen Gedankengutes erfordert Neubewertung der Erinnerungsarbeit an den Schulen.
weiterlesen