Foto: Jan Vašek, Pixabay
Foto: Jan Vašek, Pixabay
DOK.education
Kreativität Medienkompetenz Motivation Kompetenzorientierung Teamfähigkeit

Dokumentarfilm-Workshops: Erzählen mit der Wirklichkeit

Neben dem jährlichen Dokumentarfilmwettbewerb für junge Menschen organisiert DOK.education unter anderem Workshops zum Dreh von Dokumentarfilmen. Was macht eine gute Interview-Führung aus und was gibt es bei der Kameratechnik zu beachten? Jetzt anmelden!

DOK.education, das Bildungsprogramm des Internationalen Dokumentarfilmfestivals München, bietet ganzjährig Veranstaltungen und Projekte rund um die Filmproduktion und Filmpraxis an. Neben der Ausrichtung eines Dokumentarfilmwettbewerbs für Kinder und Jugendliche besteht das Programm unter anderem aus Präsenzworkshops für Schulklassen, Lehrkräfte-Fortbildungen und Praxisworkshops für Jugendliche. Das Angebot richtet sich an filminteressierte Schulklassen, Lehrkräfte sowie Schüler:innen und Familien. 

Tipps zum Dreh von Dokumentarfilmen

Im Fokus der Initiative stehen kulturelle Bildung, Filmbildung und Medienkompetenz – verpackt in erzählenden Dokumentarfilmen. Die drei wichtigsten Elemente eines jeden Filmes sind die Protagonist:innen, gut geführte Interviews und der Videoschnitt. Genau darum geht es in den Film-Workshops von DOK.education: Was ist bei der Auswahl der Protagonist:innen zu beachten, welche Regeln gelten für Bild- und Tongestaltung, welche Stilmittel und -techniken machen eine Geschichte spannend und was sind die häufigsten Fehler in der Filmproduktion? 

Workshops zwischen Theorie und Praxis

Die Termine für die diesjährigen Dokumentarfilm-Workshops stehen fest: Zwei der insgesamt vier Veranstaltungen finden ganztägig statt – hier geht es um Interview-Führung, Kameratechnik und Storytelling. In zwei weiteren, jeweils zweistündigen Terminen liegt der Fokus rein auf der Interview-Führung. Geleitet werden die Workshop von erfahrenen Filmvermittler:innen von DOK.education.

1. Termin: Samstag, 22. November 2025 in Selb (Oberfranken)
Uhrzeit: 14:00 – 16:00 Uhr
Anmeldeschluss: 20. November 2025

2. Termin: Samstag, 13. Dezember 2025 in München
Uhrzeit: 10:00 – 16:00 Uhr
Anmeldeschluss: 11. Dezember 2025

3. Termin: Samstag, 31. Januar 2026 in Würzburg
Uhrzeit: 10:00 – 16:00 Uhr
Anmeldeschluss: 29. Januar 2026

4. Termin: Samstag, 21. Februar 2026 online
Uhrzeit: 10:00 – 12:00 Uhr
Anmeldeschluss: 19. Februar 2026

Jetzt kostenlos anmelden per Mail an education(at)dokfest-muenchen.de!

>> Weitere Informationen zu den Workshops
 

Dokumentarfilmwettbewerb 2026

Bis zum 1. April 2026 läuft die Ausschreibung zum bayernweiten Dokumentwarfilmwettbewerb für junge Menschen! Das Thema: kurze dokumentarische Erzählungen zum Thema LEBEN! Zu gewinnen gibt es tolle Preise im Gesamtwert von 1.100 Euro.

>> Hier gehts zum Wettbewerb und allen Informationen zur Einreichung