Personalrat - Wir sind da, wenn es brennt!

Bei beamtenrechtlichen oder sozialen Schwierigkeiten können sich Betroffene vertrauensvoll an den zuständigen Personalrat wenden. Es gibt kaum eine für die Beschäftigten wichtige Maßnahme oder Entscheidung, an der er nicht beteiligt wird.

Historischer Erfolg bei Personalratswahl

Rund 150.000 Beschäftigte unter dem Dach des Kultusministeriums haben im Juni 2021 ihre Personalvertretung für die nächsten fünf Jahre gewählt. >> weiterlesen


BLLV-Mitglieder im Personalrat

Was macht der Personalrat?

Von Referendariat bis Ruhestand, von Versetzung bis Beurlaubung, von kleinen Fragen bis zu Notsituationen: Die BLLV-Personalräte sind da. Drei Videos geben Einblick in ihre Arbeit.

Erfahren Sie mehr über unsere Themen

News zu Personalrat und Dienstrecht

Hilfe gesucht, Hilfe verprellt

Unterstützungskräfte bekommen teils monatelang kein Geld

Wer sich während Corona unterstützend an Schulen eingesetzt hat, wartet mitunter ein halbes Jahr auf Bezahlung – extrem kontraproduktiv, wenn akuter Personalmangel herrscht. BLLV-Experte Hans Rottbauer fordert bessere Personalpolitik und weniger Bürokratie.
weiterlesen

Ukrainische Lehrkräfte

Willkommensgruppen und dann?

Flüchtlinge aus der Ukraine an den Schulen anzunehmen, zu betreuen und zu unterrichten ist eine große Herausforderung, bei der die Hilfe ukrainischer Lehrkräfte enorm wertvoll ist. Es braucht geeignete Maßnahmen, die Fachkräfte nicht nur kurzfristig zu binden.
weiterlesen

Fachgruppe Seminar

Mit langem Atem zum Erfolg

Die FG Seminar erzielt für Seminarrektoren, Fachoberlehrer und Förderlehrer mit Seminarleitung einen Erfolg: Der Weg zu einer systemgerechten Beurteilung ist geebnet.
weiterlesen