Personalrat - Wir sind da, wenn es brennt!

Bei beamtenrechtlichen oder sozialen Schwierigkeiten können sich Betroffene vertrauensvoll an den zuständigen Personalrat wenden. Es gibt kaum eine für die Beschäftigten wichtige Maßnahme oder Entscheidung, an der er nicht beteiligt wird.

Historischer Erfolg bei Personalratswahl

Rund 150.000 Beschäftigte unter dem Dach des Kultusministeriums haben im Juni 2021 ihre Personalvertretung für die nächsten fünf Jahre gewählt. >> weiterlesen


BLLV-Mitglieder im Personalrat

Was macht der Personalrat?

Von Referendariat bis Ruhestand, von Versetzung bis Beurlaubung, von kleinen Fragen bis zu Notsituationen: Die BLLV-Personalräte sind da. Drei Videos geben Einblick in ihre Arbeit.

Erfahren Sie mehr über unsere Themen

News zu Personalrat und Dienstrecht

BLLV-Umfrage zur dienstlichen Beurteilung

Die Chancen des Instruments nutzen

Lehrerinnen und Lehrer bekommen zwar keine Noten, aber eine dienstliche Beurteilung. In einer Umfrage untersuchte der BLLV wie die Pädagoginnen und Pädagogen die Regelbeurteilung erleben.
weiterlesen

Dienstrecht

BLLV fordert Entlastungen für Schulleitungen

Die Belastungsgrenze für Schulleitungen ist in den Krisen, Lehrermangel und Pandemie, längst überschritten. Aber nicht nur in Krisenzeiten brauchen wir Entlastung. Um einer Flucht aus diesen Ämtern begegnen zu können, braucht es eine Attraktivitätssteigerung.
weiterlesen

Gesetz zur Anpassung der Bezüge 2022

Versorgungsempfänger ausgeschlossen – Anwärter gekürzt

Der BLLV sieht im Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung der Bezüge 2022 (Beteiligungsverfahren) eine enorme Benachteiligung der Versorgungsempfänger in Bayern. Er fordert eine komplette Auszahlung der „Einmalzahlung“ auch an Versorgungsempfänger.
weiterlesen