Personalrat - Wir sind da, wenn es brennt!

Bei beamtenrechtlichen oder sozialen Schwierigkeiten können sich Betroffene vertrauensvoll an den zuständigen Personalrat wenden. Es gibt kaum eine für die Beschäftigten wichtige Maßnahme oder Entscheidung, an der er nicht beteiligt wird.

Historischer Erfolg bei Personalratswahl

Rund 150.000 Beschäftigte unter dem Dach des Kultusministeriums haben im Juni 2021 ihre Personalvertretung für die nächsten fünf Jahre gewählt. >> weiterlesen


BLLV-Mitglieder im Personalrat

Was macht der Personalrat?

Von Referendariat bis Ruhestand, von Versetzung bis Beurlaubung, von kleinen Fragen bis zu Notsituationen: Die BLLV-Personalräte sind da. Drei Videos geben Einblick in ihre Arbeit.

Erfahren Sie mehr über unsere Themen

News zu Personalrat und Dienstrecht

Nachbesserungen nötig

Forderungen des BLLV zum Entwurf des Haushalts 2022

Jetzt am Haushaltsplanentwurf nachbessern: Für mehr Stellenhebungen und neue Planstellen, Verbesserungen der Arbeitsbedingungen von Schulleitungen insbesondere an GS, MS und FS sowie Verbesserungen bei Verwaltungsangestellten setzt sich der BLLV ein.
weiterlesen

Dienstrecht

Das „Jobrad“ kommt 2022

Die Teilnahme an auf Entgeltumwandlung basierenden Fahrradleasingmodellen wurde vielfach von BLLV-Mitgliedern angefragt. Gemeinsam mit dem Bayerischen Beamtenbund (BBB) hat der BLLV sich dafür eingesetzt und das mit Erfolg: Das „Jobrad“ kommt 2022.
weiterlesen

Wissenswertes zur Steuerfreiheit der Corona-Prämien BLLV Plus

Vorziehen der Leistungsprämien nicht sinnvoll

Für 2021 oder 2022 kann nicht erneut eine steuerfreie Corona-Prämie ausgezahlt werden, wenn dies bereits in diesem oder im vergangenen Jahr geschehen ist. Dies wirkt sich auch negativ auf die Corona-Prämie vom Tarifabschluss des TV-L aus.
weiterlesen