Kandidatinnen und Kandidaten

Vom 22. bis zum 24. Juni 2021 werden die örtlichen, die Bezirks- und die Hauptpersonalräte für alle Gruppen neu gewählt. Wir sind als BLLV mit unseren erfahrenen Kolleginnen und Kollegen auch zukünftig kompetent an Ihrer Seite. Wir setzen uns jederzeit für Sie in der Personalvertretung ein. Wir sind Ihr BLLV. Stark an Ihrer Seite.

Hauptpersonalrat

Örtliche und Bezirkspersonalräte

Homepage: mllv.bllv.de

Homepage: oberpfalz.bllv.de

Informationen zu örtlichen Personalräten: Kreisverbände

Kandidatenflyer: Personalrat für Förderschulen und Schulen für Kranke (pdf)

Homepage: oberfranken.bllv.de

Informationen zu örtlichen Personalräten: Kreisverbände

Kandidaten-Flyer: Wahl zum Förderschulpersonalrat Bezirk Oberfranken (pdf)

Homepage: mittelfranken.bllv.de

Informationen zu örtlichen Personalräten: Kreisverbände

Kandidatenflyer: Örtlicher Personalrat Förderschulen (pdf)

 

Homepage: unterfranken.bllv.de

Informationen zu örtlichen Personalräten: Kreisverbände

Kandidatenflyer: Personalrat für Förderschulen Unterfranken (pdf)

 

News

Kommentar: Beamtinnen und Beamte in die Rentenversicherung?

Die Scheinlösung der Bärbel Bas

Arbeitsministerin Bärbel Bas überraschte kürzlich mit dem Vorschlag, Beamt:innen in die Rentenversicherung einzahlen zu lassen. Albert Füracker, Staatsminister für Finanzen und Heimat, hielt heute im Hauptausschuss des Bayerischen Beamtenbundes klar dagegen.
weiterlesen

Wahlen in den Bezirken

Neue(s) in Oberbayern und Niederbayern

Es hat sich einiges getan in den Bezirksverbänden Oberbayern und Niederbayern. Bei den Bezirksdelegiertenversammlungen wurde inhaltlich viel geleistet, aber es wurden auch neue Vorsitzende gewählt und langjährige verdiente Mandatsträgerinnen verabschiedet.
weiterlesen

Kommentar

Nachtragshaushalt 2025 beschlossen – Licht und Schatten

Erfolg: Stellenhebungen für Förderschulen, Gymnasien und Realschulen gehen auf BLLV-Forderungen ein. BLLV Dienstrechtsexperte Hans Rottbauer fordert weiter Nachbesserungen für Fach- und Förderlehrkräfte und konsequente Schritte zu gleichwertiger Besoldung.
weiterlesen