Digitalisierung und Schule

Die Digitalisierung betrifft Schulen in vielerlei Hinsicht. Immer mehr Unterrichtsmaterialien erscheinen in digitaler Form. Lernprozesse und Übungen lassen sich digital in unbekanntem Maß individualisieren und abwechslungsreich gestalten.

Aber auch der Lernbegriff wandelt sich, denn alles Wissen ist immer und an jedem Ort abrufbar. Gleichzeitig entsteht eine virtuelle Parallelwelt, in der die Kinder und Jugendlichen leben und sich ggf. auch verlieren. Ein Leben ohne digitale Medien ist für sie nicht mehr vorstellbar: Facebook, Google, WhatsApp und Instagram sind ständige Begleiter.

Der BLLV sieht in dem Themenkomplex Digitalisierung und Schule eine der größten Herausforderungen für die Sozialisation der Schülerinnen und Schüler, die Praxis des Unterrichts und die Professionalität der Lehrerinnen und Lehrer.


News zum Thema

Zugzwang

Datenschutz votiert gegen Microsoft

Ohne Rechtssicherheit kann Unterricht im digitalen Setting nicht gelingen. Schade wäre es aber allemal, wenn Lehrkräfte, die sich mit Microsoft auf den Weg gemacht haben, hier nicht weitergehen könnten, meint Birgit Dittmer-Glaubig.
weiterlesen

Persönliche Laptops für Lehrkräfte

Baustelle Digitalisierung

Bis zum Schuljahresende will Michael Piazolo jede Lehrkraft mit einem mobilen Endgerät ausstatten. BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann weist darauf hin, dass es neben Endgeräten aber auch an vielen anderen Stellen hapert, die digitales Arbeiten schwer machen.
weiterlesen

Diskussion um die BayernCloud

“Technik ist die Basis, Pädagogik die Krönung“

Die digitale Meta-Plattform BayernCloud steht aktuell in der Kritik. BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann stellt klar, worauf es bei digitalen Lösungen ankommt und welche Rolle sie in schülerzentrierten Bildungskonzepten spielen.
weiterlesen

Digitalisierung

Danke, wir Lehrkräfte sind schon wach!

Mit ihren Handlungsempfehlungen formuliert die Ständige Wissenschaftliche Kommission interessante Überlegungen: Lehrkräfte sollen dabei Dreh- und Angelpunkt sein. Das begrüßt Birgit Dittmer-Glaubig, BLLV-Abteilungsleiterin Berufswissenschaften.
weiterlesen

BLLV-Position

Thesen zur Schule im Zeitalter der Digitalität

Kein Ereignis hatte so große Auswirkungen auf die Nutzung digitaler Medien in der Schule, wie die Corona-Pandemie. Was ganzheitliche Bildung im Zeitalter der Digitalität für den BLLV bedeutet können Sie hier nachlesen.
weiterlesen