Digitalisierung und Schule

Die Digitalisierung betrifft Schulen in vielerlei Hinsicht. Immer mehr Unterrichtsmaterialien erscheinen in digitaler Form. Lernprozesse und Übungen lassen sich digital in unbekanntem Maß individualisieren und abwechslungsreich gestalten.

Aber auch der Lernbegriff wandelt sich, denn alles Wissen ist immer und an jedem Ort abrufbar. Gleichzeitig entsteht eine virtuelle Parallelwelt, in der die Kinder und Jugendlichen leben und sich ggf. auch verlieren. Ein Leben ohne digitale Medien ist für sie nicht mehr vorstellbar: Facebook, Google, WhatsApp und Instagram sind ständige Begleiter.

Der BLLV sieht in dem Themenkomplex Digitalisierung und Schule eine der größten Herausforderungen für die Sozialisation der Schülerinnen und Schüler, die Praxis des Unterrichts und die Professionalität der Lehrerinnen und Lehrer.


News zum Thema

Monika Faltermeier zu den Grabenkämpfen um die beste Schulmanagement Software

Hauptsache, die Lehrkräfte werden entlastet!

Monika Faltermeier, 1. Vorsitzende der Jungen im BLLV, äußert sich nach ihrem BR-Interview zum brandaktuellen Thema Schulmanagement-Software und den Grabenkämpfen an Bayerns Schulen.
weiterlesen

SAT.1 über digitalen Unterricht in Bayern

Wo stehen wir, wo wollen wir hin und was ist „Best Practice“

Wo steht Bayern bei der Digitalisierung in den Schulen? SAT.1 Bayern beleuchtet das Thema am Beispiel einer Schule im Landkreis Kitzingen und bat BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann ins Studio, um das Thema gemeinsam zu diskutieren.
weiterlesen

Kommentar zur Debatte um Chat-GPT

Künstliche Intelligenz an Schulen: Zukunft gestalten statt aufhalten wollen (Update des Artikels mit neuen Medienberichten)

Eine Verbotsdiskussion um Chat-GPT greift zu kurz: Kritisch, reflektiert und verantwortlich mit künstlicher Intelligenz umgehen ist elementares Bildungsziel. Die Lehr-, Lern- und Prüfungskultur wird sich wandeln, dazu braucht es starke Fortbildungskonzepte.
weiterlesen

BLLV-Pressegespräch zum Jahresstart

Bildungspolitik: Wunsch und Wirklichkeit im Wahljahr 2023

„Wir schaffen das! Eben nicht!“ war das Motto des Pressegesprächs, mit dem BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann und der 1. Vizepräsident Gerd Nitschke auch medial das Jahr 2023 eröffneten. Mit dabei: Die Vertreter der führenden Medien in Bayern und Deutschland.
weiterlesen

Sonderauswertung der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung IGLU

Leseverhalten von Viertklässlerinnen und Viertklässlern in Deutschland: Sonderauswertung einer repräsentativen Studie

Ein Kommentar von Birgit Dittmer-Glaubig: Die Bildungsungerechtigkeit nimmt zu!
weiterlesen