Digitalisierung und Schule

Die Digitalisierung betrifft Schulen in vielerlei Hinsicht. Immer mehr Unterrichtsmaterialien erscheinen in digitaler Form. Lernprozesse und Übungen lassen sich digital in unbekanntem Maß individualisieren und abwechslungsreich gestalten.

Aber auch der Lernbegriff wandelt sich, denn alles Wissen ist immer und an jedem Ort abrufbar. Gleichzeitig entsteht eine virtuelle Parallelwelt, in der die Kinder und Jugendlichen leben und sich ggf. auch verlieren. Ein Leben ohne digitale Medien ist für sie nicht mehr vorstellbar: Facebook, Google, WhatsApp und Instagram sind ständige Begleiter.

Der BLLV sieht in dem Themenkomplex Digitalisierung und Schule eine der größten Herausforderungen für die Sozialisation der Schülerinnen und Schüler, die Praxis des Unterrichts und die Professionalität der Lehrerinnen und Lehrer.


News zum Thema

Inklusion und Digitalität

Digitale Bildung für alle

Inklusion braucht Differenzierung und hier bieten digitale Medien große Chancen, sagt BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann zu Vertretern des Dachverbands VBE (Verband Bildung und Erziehung). Dafür muss sich technisch einiges tun – aber eben nicht nur!
weiterlesen

Was für eine Zeit

Was bedeutet „Lernen 4.0.“?

Beim Mittelfränkischen Lehrertag hält Bildungsexperte Prof. Dr. Klaus Zierer einen vielbeachteten Hauptvortrag zum Thema „Lernen 4.0.“. Zur Frage, wie technische Revolution in Bildung übersetzt werden kann, müsse ein offener Diskurs geführt werden.
weiterlesen

Studie

Schulleitungen fordern neue Kultur des Lernens

Eine Studie unter der Ägide des Bildungsforschers Klaus Hurrelmann ergibt die Wünsche, Unterricht statt nach Fächern thematisch und im Ganztag zu organisieren, mehr individuell zu fördern sowie digitale und Demokratie-Bildung voranzutreiben.
weiterlesen

Kommentar zur "Bayern Cloud"

Sinnvoll, dauert aber zu lange

Die Bayern Cloud kommt: ein sicheres Dach, das alle digitalen Angebote unter sich bündelt. Bis die Cloud aber allen Schulen zur Verfügung steht, wird es noch dauern. Zu lange, findet BLLV-Abteilungsleiterin Birgit Dittmer-Glaubig.
weiterlesen

Weiterdenken

Lernen im Zeitalter der Digitalität

Den Auftakt machte im Juni 2021 die Münchner Professorin für Grundschulpädagogik, Prof. Dr. Uta Hauck-Thum, zum Thema „Lernen im Zeitalter der Digitalität“.
weiterlesen