Lehrkräftemangel

Der BLLV benennt die dramatische Realität an den Schulen vor Ort und fordert die politisch Verantwortlichen zu konsequentem Handeln gegen den eklatanten Lehrkräftemangel auf. Dazu braucht es Taten statt nur öffentlichkeitswirksame Willenserklärungen. Notmaßnahmen zu Lasten derer, die den Schulbetrieb trotz allem noch aufrechterhalten, müssen enden. Rahmenbedingungen und Attraktivität des Lehrberufs müssen nachhaltig gesteigert werden.


Hintergrund

Analyse auf Deutschlandfunk Kultur

"Deutsche Schulen sind auf dem Weg in eine vorhersehbare Katastrophe"

Deutschlandfunk nennt Gründe für Lehrermangel: Unvollständige, zu kurzfristige Bedarfsberechnung, Zugangsbeschränkungen, mangelnde Berufsattraktivität und Wertschätzung, unflexible praxisferne Ausbildung und Überlastung ... weiterlesen

36 Forderungen

BLLV fordert von der Politik ein Sofortprogramm zur Stärkung der Kernmannschaft

Auf der Pressekonferenz zum Schuljahresstart stellte der BLLV am 5. September klare Forderungen für die neue Legislatur, um die großen Herausforderungen an Bayerns Schulen zu bewältigen ... weiterlesen

News

Akzente - 3/2023

Voll am Rad drehen

Mittlerweile ist dem Letzten klar: Es droht keine Bildungskatastrophe, wir stecken mittendrin. Die Botschaft von BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann an ihre Mitglieder: Steht zusammen, übt Ungehorsam!
weiterlesen

Editorial

Dran bleiben

Gerade in einer Zeit der großen Krisen braucht es Orientierung auf übergeordnete, sinnvolle Ziele. Was Hinstehen dieser Tage bedeutet? Steve Bauer, Chefredakteur der bayerischen schule, hat nachgefragt.
weiterlesen

Am Limit

„Es ist kaum noch zu schaffen“

Pandemie-Folgen, hoher Förderbedarf, Integration, Inklusion – und das bei akutem Lehrkräftemangel. BLLV- Vizepräsident Tomi Neckov mit einer schonungslosen Bestandsaufnahme im Gespräch mit der Mainpost.
weiterlesen

Interaktiv und politisch

Kunstaktion: LDV-Motto zum Mitmachen und #LehrerSchnitzen mit Kettensäge

Der Bayreuther Künstler Sebastian Waßmann setzt mit einer Kunstaktion auf der Landesdelegiertenversammlung ein Statement gegen den Lehrermangel: 12 lebensgroße Holzlehrer und das Motto „Wir können Bildung“ in bunten Buchstaben für eine Mitmachaktion.
weiterlesen

Es wird Zeit

Bedarf für flexible Lehrerbildung steigt weiter

Angesichts des akuten Lehrerkräftemangels sind abgebrochene Ausbildungen fatal, analysiert der Bayerische Rundfunk und nimmt den Vorschlag des BLLV für eine flexible Lehrerbildung auf.
weiterlesen