Integration im Klassenzimmer
Geflüchteten Kindern und Jugendlichen an Schulen ein Stück der Heimat zu geben, die ihnen genommen wurde, ist eine große und lohnende Aufgabe, die Lehrkräfte mit viel Herz und pädagogischer Professionalität annehmen. Von gelingender Integration profitiert die Gesellschaft als Ganzes. Den Bedürfnissen Geflüchteter gerecht zu werden braucht nachhaltige gemeinsame Anstrengungen weit über die Schulen hinaus, einen breiten Konsens zur Wichtigkeit dieser Aufgabe, sowie Ressourcen und Rückendeckung für alle, die sich dafür mit Herz, Kopf und Hand einbringen.
News zum Thema
Simone Fleischmann im Interview mit der Süddeutschen Zeitung (SZ PLUS) vom 26. Mai 2023
Wo hakt es im Schulsystem? Simone Fleischmann über Besoldungsgerechtigkeit, Lehrkräftemangel, Lernrückstände und die Zukunft der Schule
weiterlesen
Antwort der BLLV-Präsidentin auf den Samstagsbrief der Mainpost
Nein! "Ein bisschen weniger Teilzeit" wird den Lehrkräftemangel nicht lösen!
weiterlesen
Sozialer Status der Eltern entscheidet