Integration im Klassenzimmer

Geflüchteten Kindern und Jugendlichen an Schulen ein Stück der Heimat zu geben, die ihnen genommen wurde, ist eine große und lohnende Aufgabe, die Lehrkräfte mit viel Herz und pädagogischer Professionalität annehmen. Von gelingender Integration profitiert die Gesellschaft als Ganzes. Den Bedürfnissen Geflüchteter gerecht zu werden braucht nachhaltige gemeinsame Anstrengungen weit über die Schulen hinaus, einen breiten Konsens zur Wichtigkeit dieser Aufgabe, sowie Ressourcen und Rückendeckung für alle, die sich dafür mit Herz, Kopf und Hand einbringen.

News zum Thema

Integrationskonzept für ukrainische Schülerinnen und Schüler

"Notfalllösung" Brückenklassen: Ein Rückblick

Die für geflüchtete Kinder aus der Ukraine eingeführten Brückenklassen gibt es nicht mehr. Was an dem Konzept hat gut funktioniert, was nicht? BLLV-Präsidentin Fleischmann betont: Lehrkräfte haben ihr Bestes gegeben, um den Schüler:innen gerecht zu werden.
weiterlesen

Amoklauf in Österreich

Graz und die Sicherheit unserer Schulen

Der schreckliche Amoklauf an einer Grazer Schule macht fassungslos und hat auch Deutschland erschüttert. BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann nimmt bei BR24 und in der FAZ Stellung zu den Herausforderungen und den Sicherheitskonzepten an bayerischen Schulen.
weiterlesen

Offener Brief des BLLV an den Ministerpräsidenten

Sparen am falschen Ende – Medienbildung ist Zukunftsbildung!

Der BLLV wendet sich in einem offenen Brief an den Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder zur Zukunft der Medienbildung in Bayern, nach Bekanntwerden der aktuellen Pläne der Staatsregierung.
weiterlesen

tv Ingolstadt

Sprachtest vor der Einschulung: Neue Pflicht in Bayern

Seit März sind die Sprachtests in Bayern Pflicht. Was sie für Eltern, Kinder, Kitas und Schule bedeuten: Darüber spricht tv Ingolstadt mit Karin Leibl, BLLV-Beisitzerin, zweite Vorsitzende des BLLV Oberbayern und Kreisvorsitzende BLLV Ingolstadt...
weiterlesen

Mitmachen: Bundesweiter Schulwettbewerb zum Kreativen Schreiben gegen Rassismus und Ausgrenzung ausgelobt

Schreib für Hanau! Deine Worte für Zusammenhalt in Vielfalt

Die Initiative kulturelle Integration lobt in Kooperation mit dem dbb beamtenbund und tarifunion und dem Deutschen Gewerkschaftsbund den Schulwettbewerb zum Kreativen Schreiben „Schreib für Hanau! Deine Worte für Zusammenhalt in Vielfalt“ aus.
weiterlesen