Mythos Leistung
Wir leben in einer Leistungsgesellschaft. Das beginnt schon in der Schule. Permanent werden Leistungen abgefragt, bewertet und geranked. Statt Persönlichkeiten bilden wir Leistungsträger aus. Soziale Kompetenzen geraten beim Lernen nicht nur aus dem Blick, sondern werden so sogar unterbunden. Der BLLV plädiert für eine Lernkultur im Geist heutiger erziehungswissenschaftlicher Erkenntnisse und für einen neuen Leistungsbegriff.
News
Interview zu Schulschließungen
"Wir wollen, dass es gut weitergeht. Dafür tun wir alles."
weiterlesen
Im Gespräch: Florian Streibl, Fraktionsvorsitzender der Freien Wähler
Eingangsbesoldung A13 auch für Grund- und Mittelschullehrkräfte
weiterlesen
Im Gespräch: Arbeitskreis Bildung und Kultus der CSU-Fraktion