Mythos Leistung
Wir leben in einer Leistungsgesellschaft. Das beginnt schon in der Schule. Permanent werden Leistungen abgefragt, bewertet und geranked. Statt Persönlichkeiten bilden wir Leistungsträger aus. Soziale Kompetenzen geraten beim Lernen nicht nur aus dem Blick, sondern werden so sogar unterbunden. Der BLLV plädiert für eine Lernkultur im Geist heutiger erziehungswissenschaftlicher Erkenntnisse und für einen neuen Leistungsbegriff.
News
Alles unter dem Zeichen der Schulleitungen: Vom 17. bis zum 21. März 2025
Teilnehmen und Mitmachen: Für Schulleitungen, Seminarleitungen, Beratungsrektoren und Schulaufsicht
weiterlesen
Eine Veranstaltung der Fachgruppe Gymnasium im BLLV
Fortbildung: Verfassungsviertelstunde – Zumutung oder Chance?
weiterlesen
Sprachstandsscreening im Praxistest – Ein Kommentar