Mythos Leistung
Wir leben in einer Leistungsgesellschaft. Das beginnt schon in der Schule. Permanent werden Leistungen abgefragt, bewertet und geranked. Statt Persönlichkeiten bilden wir Leistungsträger aus. Soziale Kompetenzen geraten beim Lernen nicht nur aus dem Blick, sondern werden so sogar unterbunden. Der BLLV plädiert für eine Lernkultur im Geist heutiger erziehungswissenschaftlicher Erkenntnisse und für einen neuen Leistungsbegriff.
News
Bilanz der neuen „Sprachtests“ an den Grundschulen
BLLV-Erfolg nach der Pressekonferenz zu verpflichtenden Sprachstandstests
weiterlesen
Schnellschuss leider daneben
Sprachstandserhebungen: BLLV-Umfrage offenbart zahlreiche Schwächen in Umsetzung durch Kultusministerium
weiterlesen
Mit Mut und Haltung für beste Bildung!
200 Jahre Lehrerbewegung in Bayern – Mut zur Pädagogik
weiterlesen
Thema "Schulabbruch" in der Frankenschau des Bayerischen Rundfunks