Spendenübergabe am 15.10.2025 an der Mittelschule Maxhütte-Haidhof; v. links: Rudolf Seidl, 1. Bürgermeister in Maxhütte-Haidhof; Sieglinde Stanzl, Projektleitung des denkbar Schulfrühstücks; Johannes Sedlaty, Leiter der Sparda-Bank-Filiale Burglengenfeld;
Michael Gruber, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Ostbayern eG; Elisabeth Hillinger, Rektorin der Mittelschule Maxhütte-Haidhof und die Frühstückskinder
Spendenübergabe am 15.10.2025 an der Mittelschule Maxhütte-Haidhof; v. links: Rudolf Seidl, 1. Bürgermeister in Maxhütte-Haidhof; Sieglinde Stanzl, Projektleitung des denkbar Schulfrühstücks; Johannes Sedlaty, Leiter der Sparda-Bank-Filiale Burglengenfeld; Michael Gruber, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Ostbayern eG; Elisabeth Hillinger, Rektorin der Mittelschule Maxhütte-Haidhof und die Frühstückskinder
denkbar Schulfrühstück - Spendenübergabe an der Mittelschule Maxhütte-Haidhof Startseite
Bildungsgerechtigkeit BLLV-Kinderhilfe Kinderrechte Beziehung Schülerzentriert Wertebildung

50.000 Euro: Erneute Spende der Sparda-Bank Ostbayern an das denkbar Schulfrühstück

Der Gewinnsparverein der Sparda-Bank Ostbayern e.V. unterstützt zum sechsten Mal das denkbar Schulfrühstück der BLLV-Kinderhilfe. Damit erhalten rund 600 Kinder in zwölf Schulen in Ostbayern ein Jahr lang ein kostenloses Schulfrühstück. Der BLLV sagt Danke!

In Bayern kommt etwa jedes fünfte Kind ohne Frühstück in die Schule – an manchen Schulstandorten ist die Zahl noch deutlich höher. 

Das Projekt denkbar Schulfrühstück des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbands (BLLV) setzt hier an: Es sorgt dafür, dass Kinder gestärkt und konzentriert in den Schultag starten können. Neben der besseren Aufmerksamkeit zeigen sich auch positive Effekte im sozialen Miteinander – Konflikte nehmen ab, Integration und Sprachförderung gelingen leichter, und die Kinder lernen spielerisch, was gesunde Ernährung bedeutet.

Chancengleichheit und ein guter Start in den Tag

Ziel des Projekts ist es, Chancengleichheit zu fördern und jedem Kind einen guten Start in den Tag zu ermöglichen – unabhängig von seiner familiären oder sozialen Situation. Vor Ort sorgen engagierte Frühstückslotsinnen und -lotsen dafür, dass die Kinder nicht nur ein gesundes Frühstück bekommen, sondern auch Zuwendung und Geborgenheit erleben.

Bereits im sechsten Jahr in Folge unterstützt der Gewinnsparverein der Sparda-Bank Ostbayern e.V. das denkbar Schulfrühstück mit einer großzügigen Spende in Höhe von 50.000 Euro. Mit diesem Beitrag kann das Frühstück an zwölf Schulen in Ostbayern finanziert werden – darunter auch an der Mittelschule Maxhütte-Haidhof.

Simone Fleischmann, Präsidentin des BLLV: „Wenn die Kinder morgens ein gutes Frühstück bekommen, sind sie einfach aufmerksamer und kommen besser in den Tag. Auch soziale Probleme und aggressives Verhalten werden weniger. Die kulturelle und sprachliche Integration wird gefördert. Das Schulfrühstück hilft den Kindern jeden Morgen, mit Freude zu lernen und sich zu wissbegierigen Menschen zu entwickeln, die ihr Leben selbst meistern können. Frühstücken bedeutet nicht nur Versorgung mit Nährstoffen. Die liebevolle Betreuung der Frühstückslotsen gibt den Kindern auch die emotionale Geborgenheit, die sie so dringend brauchen.“

Ein gesundes Frühstück für 12 Schulen in Ostbayern

Im Rahmen der Spendenübergabe überreichten Michael Gruber, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Ostbayern eG, und Johannes Sedlaty, Leiter der Sparda-Bank-Filiale Burglengenfeld, den symbolischen Scheck. „Bildung ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Zukunft, und ein guter Start in den Tag ist der erste Schritt zu einer erfolgreichen Bildung. Aber das Projekt geht über die reine Nahrungsaufnahme hinaus. Es schafft einen Raum der Gemeinschaft und des Austauschs. Kinder lernen soziale Kompetenzen, indem sie gemeinsam essen und sich austauschen. Es fördert ein Gefühl der Zugehörigkeit und stärkt das soziale Gefüge innerhalb der Schule. Wir sind daher mit voller Tatkraft und aus Überzeugung dabei“, erklärte Gruber.

Sieglinde Stanzl, Projektleitung des denkbar Schulfrühstücks, nahm gemeinsam mit Elisabeth Hillinger, Schulleiterin der Mittelschule Maxhütte-Haidhof, und den Frühstückskindern die Spende entgegen und bedankte sich herzlich für die langjährige und verlässliche Unterstützung: „Diese Spende bedeutet für uns sehr viel. Sie sichert das Frühstück für viele Kinder in Ostbayern und schenkt ihnen jeden Morgen einen guten Start in den Tag. Wir sind der Sparda-Bank und ihrem Gewinnsparverein von Herzen dankbar für dieses Engagement.“

Dank dieser Hilfe bleibt das Schulfrühstück auch im kommenden Schuljahr an zwölf Standorten in Ostbayern gesichert.

Die Vorteile eines gemeinsamen Schulfrühstücks sind vielfältig:

Nachhaltiger lernen: Hungrige Kinder können nicht gut lernen. Sie sind unruhig und abgelenkt und können sich nicht auf den Unterricht und ihre Aufgaben konzentrieren. Ein ausgewogenes Frühstück steigert die Erinnerungsleistung und die Aufmerksamkeit. Wird es ausgelassen, entsteht eine Nährstofflücke, die auch mit den späteren Mahlzeiten nicht auszugleichen ist. Betroffen davon sind genau die Kinder mit den ohnehin schlechteren Startchancen.

Kinder brauchen Ansprache und Fürsorge: Das Miteinander und die emotionale Geborgenheit geben den Kindern ein Gefühl von Sicherheit und stärken ihr Selbstbewusstsein. Somit gehen die Kinder auch mental gestärkt in den Schulvormittag.

Gemeinschaftliches Essen fördert soziale Kompetenzen: Ebenso wichtig wie die gesunde Ernährung und die gesteigerte Aufmerksamkeit der Kinder ist eine Verbesserung der sozialen Kompetenzen. Die Kinder nehmen aufeinander Rücksicht und teilen beim Frühstück bereitwillig mit ihren Mitschülerinnen und Mitschülern.

Anbahnung eines sinnvollen Ernährungsverhaltens: Unser Ernährungsverhalten wird bereits in der Kindheit entscheidend geprägt. Durch das denkbar Schulfrühstück wird bei den Kindern frühzeitig ein positives Ernährungsverhalten gefördert und verankert.

Medienberichte

Mittelbayerische Zeitung vom 18. Oktober 2025

Bildung beginnt am Frühstückstisch: Aktion versorgt rund 600 Kinder an zwölf Schulen in Ostbayern

Der Gewinnsparverein der Sparda-Bank Ostbayern unterstützt das denkbar Schulfrühstück erneut mit einer Spende in Höhe von 50.000 Euro. Das Geld geht an zwölf Schulen in Ostbayern ... weiterlesen