#Wertebildung
Zum Begriff „Migrationshintergrund“ in Schulen
Integration aller Kinder ist Schlüssel zum Bildungserfolg
weiterlesen
Interview mit dem Münchner Messestadt-Magazin „TAKE OFF!“
Islamischer Unterricht an Schulen – zwischen Integration und Identität
weiterlesen
Politische Bildung – Lehrkräfte zunehmend unter Druck
Ein „Neutralitätsgebot“ gibt es nicht
weiterlesen
Presse-Statement der BLLV-Präsidentin zum Bildungsauftrag inmitten von Multikrisen
Kriegstüchtigkeit, Krisenvorsorge oder starke resiliente Menschen?
weiterlesen
Buchtipps im Oktober
Gemeinsam stark sein: Buchempfehlungen über Verluste, Mut und Zusammenhalt
weiterlesen
BallHelden-Gewinnspiel 2025 – ein Tag in der Löwen-Fußballschule
Trainieren wie die Profis
weiterlesen
Schule, Gesellschaft, Politik
„Kindern faires Streiten beizubringen ist eine große Aufgabe für alle“
weiterlesen
denkbar Schulfrühstück - Spendenübergabe an der Mittelschule Maxhütte-Haidhof
50.000 Euro: Erneute Spende der Sparda-Bank Ostbayern an das denkbar Schulfrühstück
weiterlesen
Unterstützung bei der Vermittlung von Gesundheitsthemen
clever.gesund – Gesundheitskompetenz von Kindern und Jugendlichen stärken
weiterlesen
Zum Schuljahresstart: Kreatives Schreiben gegen Rassismus und Ausgrenzung
Bundesweiter Schulwettbewerb „Schreib für Hanau!“ - verlängert bis 9. November
weiterlesen
BallHelden Gewinnspiel 2025 - Zwei Hauptpreise und 23 Sonderpreise
Glückliche Gewinner und fantastische Preise beim BallHelden-Gewinnspiel
weiterlesen
Preisverleihung Deutscher Schulpreis 2025: „Für mehr gute Schulen“
Differenziert, individuell, vielfältig: Die Maria-Leo-Grundschule in Berlin gewinnt den Hauptpreis!
weiterlesen
Angebote und Rabattcode für Lehrkräfte
Frankfurter Buchmesse: BLLV-Präsidentin Fleischmann eröffnet das Programm im Forum Bildung
weiterlesen
münchen.tv vom 2. September 2025
Schule heute: zwischen Bildungsgerechtigkeit, KI, Lehrkräftemangel und einem neuen Leistungsbegriff
weiterlesen
"Bildungsgipfel, der Podcast über Schule und Politik" in der Ausgabe vom 22. August 2025
"Schluss mit Hopplahopp"
weiterlesen
Sprachförderung ermöglichen statt Ausgrenzung antreiben
Obergrenzen-Gerede gefährdet pädagogische Integrationsarbeit
weiterlesen
Pressemitteilung: BLLV-Jahreszeugnis für Bayerische Bildungspolitik
Alle wollen Leistung: Wir auch! Eine ganzheitliche Leistungsrückmeldung des BLLV
weiterlesen
Wissenschaft und Bildung – gemeinsam Demokratie stärken
Demokratiebildung im interreligiösen Dialog
weiterlesen
Symbole und Überzeugungen als Bildungsauftrag
Kruzifix-Urteil: „Religiosität aller Kinder in den Mittelpunkt stellen“
weiterlesen
Besuch des BLLV in der ALP Dillingen
Lernräume zukunftsfähig gestalten und KI sinnvoll nutzen
weiterlesen
Kritisches Denken über KI in der Grundschule