Der BLLV im Porträt

Der BLLV ist überparteilich, überkonfessionell und an keine Schulart gebunden. Mit über 68.000 Mitgliedern (Stand Januar 2024) ist er der größte Bildungsverband und die mit Abstand mitgliederstärkste Pädagogenorganisation in Bayern. Seine Überzeugung: Bildung sichert die Grundlage einer demokratischen und menschlichen Gesellschaft. Lehrerinnen und Lehrer sind deshalb eine der wichtigsten Berufsgruppen. Und: Eine nachhaltige Bildung braucht beste Rahmenbedingungen. Der BLLV setzt sich deshalb dafür ein, dass Bildung den Stellenwert bekommt, den sie dringend benötigt.

News

"Du Psycho!" von ULLV und vds

4. Fränkischer Förderschultag 2025: "Du Psycho!" von ULLV und vds

„Du Psycho!“ Der 4. Fränkischer Förderschultag am 18. Oktober in Würzburg – das zeigte schon der Titel - wollte aufmerksam machen auf ein Thema, das im schulischen Alltag immer mehr Raum einnimmt: Die Prävention von und der Umgang mit psychischen Erkrankungen
weiterlesen

Pressemitteilung

Die Fachgruppe Förderschule unterstützt das Statement des Verband Sonderpädagogik e.V. zur Stadtbildäußerung von Bundeskanzler Merz

Statement des Verband Sonderpädagogik e.V. zur Stadtbild-Äußerung von Bundeskanzler Merz am 15. Oktober 2025
weiterlesen

Der Neue Wiesentbote vom 16. November 2025

36. Oberfränkische BLLV-Hallenfußballmeisterschaft in Lichtenfels

Rektor Christian Deusel begrüßte vier Lehrermannschaften in der Dreifachturnhalle der Herzog-Otto-Mittelschule Lichtenfels zur Oberfränkischen Fußballmeisterschaft. Coburg gewann dabei knapp vor Bamberg und qualifizierte sich für die Bayerische Meisterschaft.
weiterlesen

Zum Begriff „Migrationshintergrund“ in Schulen

Integration aller Kinder ist Schlüssel zum Bildungserfolg

Die AfD nutzt den Begriff „Migrationshintergrund“ gezielt in Kampagnen, um Schulen unter Druck zu setzen. BLLV-Präsidentin Fleischmann hält wenig von dieser Kategorisierung und betont: „Jedes Kind, das in unsere Schulen geht, ist erstmal ein Kind, das da ist.“
weiterlesen

Veranstaltungsreihe „Bildung gerecht gestalten“ der Abteilung für Schul- und Bildungspolitik

Bildungsgerechtigkeit im Hochschulwesen

Im Oktober hatten die Studierenden im BLLV zur Veranstaltung „Bildungsgerechtigkeit im Hochschulwesen“ eingeladen. Expert:innen aus Wissenschaft, Politik und dem BLLV waren sich einig: Die Bildungschancen im Lehramtsstudium sind alles andere als gleich.
weiterlesen