Willkommen auf der Seite der Fachgruppe Schulleitung im BLLV

Schulleiterinnen und Schulleiter haben in der Schule eine Schlüsselrolle inne. Ihr Anspruch ist es, Schule kreativ zu gestalten und zu einer von Eltern, der örtlichen Öffentlichkeit und Kollegen anerkannten und geschätzten Einrichtung zu machen. Qualitätssicherung, Teambildung, Personalführung sind selbstverständliche Aufgaben des Schulleiters und der Schulleiterin.

Allerdings sieht die Realität anders aus. Schulleitungen sind oft genug in erster Linie Ersatz für fehlende Lehrkräfte und Verwaltungsfachkräfte. Die Zeit für Führungsaufgaben im Sinne von Management, Schulentwicklung und Innovation steht nicht zur Verfügung. Im Gegenteil: Der zunehmenden Krise der Schule wird von der Schulverwaltung begegnet mit erneuter Bürokratie und Durchhaltenparolen.

Der BLLV setzt sich deshalb für bessere Arbeitsbedingungen der Schulleiterinnen und Schulleiter ein. Allerdings ist offensichtlich die politische Handlungsbereitschaft begrenzt. 

Schulleiterinnen und Schulleiter stehen zu ihrer Verantwortung und sie machen mit enormem Aufwand das Menschenmögliche, damit ihre Schule akzeptiert und geschätzt wird und den Kindern und Jugendlichen bestmögliche Bildung bieten kann. Allerdings wird sich die Fachgruppe Schulleitung nicht einreihen in die Politikerprosa, die eine Schulleitung zeichnet und fordert, die wenig mit der Alltagsrealität zu tun hat. Unsere Aufgabe ist es, auf die gravierenden Missstände in den Arbeits- und Führungsbedingungen der Schulleitung in Bayern hinzuweisen.

Aktuelles

Schulleitungen

Evaluation wird für ein Jahr ausgesetzt

DIENSTRECHT - Der BLLV fordert bereits seit Jahren angesichts des eklatanten Lehrermangels und der steigenden Belastungen an den Schulen, dass das Konzept der externen Evaluation überdacht werden sollte. Die jüngste Entscheidung des Kultusministeriums gibt dem BLLV Recht.
weiterlesen

11.04.2018 - Entlastung für Schulleitungen

Gute Nachrichten für Bayerns Schulleitungen

PRESSEMITTEILUNG - BLLV fährt großen Erfolg ein: Bayerns Schulleitungen werden entlastet / Präsidentin Fleischmann begrüßt Umsetzung aus dem Kultusministerium ausdrücklich
weiterlesen

02.03.2018 - 150 zusätzliche Stellen für Leitungsaufgaben

Entlastungen für Schulleitungen überfällig

PRESSEMITTEILUNG - BLLV-Präsidentin Fleischmann zur heutigen Ankündigung von Kultusminister Spaenle und Finanzminister Söder, Schulleitungen mehr Leitungszeit zu geben und ihnen mehr Arbeitszeit von Verwaltungsangestellte zur Seite zu stellen.
weiterlesen

06.07.2017 - ASV

Neues Schulverwaltungsprogramm sorgt für Ärger

An den Mittelschulen müssen sich die Schulleitungen mit einem fehlerhaften Computerprogramm für die M-Züge herumschlagen / BLLV-Präsidentin verlangt sofortige Abhilfe
weiterlesen

Erfolgreiches Schulmanagement

Gemeinsame Erklärung des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbands (BLLV), des Bayerischen Schulleiterverbands (BSV) und der Katholischen Erziehergemeinschaft (KEG) <link file:319 _blank>Gemeinsame Erklärung - Erfolgreiches Schulmanagement ›</link>
weiterlesen