Referat Digitalisierung im BLLV

Das Referat befasst sich mit der Verwendung und Wirkung der digitalen Medien in Schule und Freizeit. Schwerpunkte sind die schulische Medienerziehung und -versorgung, sowie die Zusammenarbeit mit allen Institutionen, die sich mit der Frage des Einsatzes digitaler Medien im Unterricht befassen. Die Leitungsdoppelspitze des Referates Digitalisierung steht den Bezirks- und Kreisverbänden des BLLV mit Referaten, Auskünften und Beratungen jeder Art zur Verfügung.

Da das Referat Digitalisierung im BLLV erst im Frühjahr 2024 seine Arbeit aufgenommen hat, bitten wir noch um ein paar Tage Geduld. An Hilfestellungen, Materialien und einem Positionspapier wird im Hintergrund bereits eifrig gearbeitet.


Ausführliche Informationen zu rechtlichen Fragen der Mediennutzung in der Schule finden Sie im Serviceteil der BLLV-Homepage.

Kontakt

Persönlicher Kontakt Referatsleitung, Schwerpunkt digitale Bildung, Medienerziehung:

Felix Behl
medienpädagogischer Berater für digitale Bildung
Tel. 09371 501 568
digitalisierung1 (at) bllv.de 

Persönlicher Kontakt Referatsleitung, Schwerpunkt Systembetreuung:

Mathias Rudolph
Fachgruppe Fachlehrer m/t Unterfranken
Tel. 09353 507 30 04
karlstadt (at) unterfranken.bllv.de

Kontakt Referatsleitung über BLLV Geschäftsstelle:

Tel. 089 721001-47 (Sekretariat Abt. Berufswissenschaft)
digitalisierung (at) bllv.de

Themenseite Digitalisierung

Der BLLV sieht in dem Themenkomplex Digitalisierung und Schule eine der größten Herausforderungen für die Sozialisation der Schülerinnen und Schüler, die Praxis des Unterrichts und die Professionalität der Lehrerinnen und Lehrer. ...
Mehr zum Thema

News zum Thema

Konsequenzen für Unterricht und Lehrpläne

Wie die Digitalisierung das Lernverhalten der Kinder verändert

Digitale Medien bestimmen längst den Alltag unserer Kinder und Jugendlichen. Das verändert auch Lernprozesse. Was das für Lehrkräfte und ihren Unterricht bedeutet, erklärte Prof. Dr. Rudolf Kammerl beim BLLV.
weiterlesen

Fachanhörung: Was Experten zur IT-Ausstattung sagen

Digitale Schule: Welche Technik hilft beim Lernen?

Der Weg in die Zukunft des digitalen Lernens mündet für viele Schulen derzeit im Nebel. Völlig unklar ist etwa die Frage, welche Hard- und Software nötig ist. Die teuerste Lösung muss dabei nicht die beste sein. Was Experten dazu sagen.
weiterlesen

Fachanhörung: Was Experten zur IT-Ausstattung sagen

Digitale Schule: Welche Technik hilft beim Lernen?

Der Weg in die Zukunft des digitalen Lernens mündet für viele Schulen derzeit im Nebel. Völlig unklar ist etwa die Frage, welche Hard- und Software nötig ist. Die teuerste Lösung muss dabei nicht die beste sein. Was Experten dazu sagen.
weiterlesen

14.02.2017 - Digitalisierung

Digitale Medien: Grundausstattung mangelhaft!

Längst nicht alle Schulen in Bayern verfügen über Internet und Computer
weiterlesen

Digitale Schule: Auf die Lehrkraft kommt es an

Für BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann steht die Persönlichkeit von Lehrer/innen im Mittelpunkt - dennoch hat der Einsatz digitaler Medien viele Vorteile
weiterlesen