Der BLLV im Porträt

Der BLLV ist überparteilich, überkonfessionell und an keine Schulart gebunden. Mit über 68.000 Mitgliedern (Stand Januar 2024) ist er der größte Bildungsverband und die mit Abstand mitgliederstärkste Pädagogenorganisation in Bayern. Seine Überzeugung: Bildung sichert die Grundlage einer demokratischen und menschlichen Gesellschaft. Lehrerinnen und Lehrer sind deshalb eine der wichtigsten Berufsgruppen. Und: Eine nachhaltige Bildung braucht beste Rahmenbedingungen. Der BLLV setzt sich deshalb dafür ein, dass Bildung den Stellenwert bekommt, den sie dringend benötigt.

News

Schule und Verein gemeinsam

200 BallHelden der Sport-Grundschule Windorf spielen Doppelpass mit dem 1. FC Otterskirchen

Unter dem Motto „Bayern Tour – Special Edition: Doppelpass Schule und Verein zur Fußball-EM 2024“ war ordentlich Bewegung im Vorwaldstadion dank der Kooperation zwischen dem BLLV-Projekt BallHelden und der Initiative „Sport nach 1 in Schule und Verein“.
weiterlesen

PISA-Offensive

Chance vertan: Schnellschuss für Applaus statt pädagogischer Expertise

Die Satire-Sendung „quer“ des Bayerischen Rundfunks zerpflückt die PISA-Maßnahmen der Staatsregierung und nimmt die Kritik von BLLV-Präsidentin Fleischmann auf, dass schulische Probleme Lösungen brauchen, die auf pädagogischer Sachkenntnis gründen.
weiterlesen

Forderung im Schulterschluss

Besoldung der Bayerischen Schulaufsicht anpassen

In einer gemeinsamen Erklärung fordern BLLV, KEG und der Bayerische Schulaufsichtsverband angesichts zunehmender Herausforderungen an Schulämtern und Bezirksregierungen eine leistungs- und verantwortungsbezogene Besoldung für die Bayerische Schulaufsicht.
weiterlesen

50 Jahre Verband Bildung und Erziehung (VBE)

"WeitBlickWinkel" - der neue Video-Podcast des VBE

Zum 50. Geburtstag des VBE blickt der BLLV-Dachverband auf seine belebte Geschichte. In der ersten Folge des Video-Podcasts „WeitBlickWinkel“ kommt Uwe Franke zu Wort, der die Gründungsversammlung und die Anfänge der Verbandsarbeit beleuchtet.
weiterlesen

Kommentar der Landesfachgruppe FöL im BLLV zur PM "Aufstiegsmöglichkeit für FörderlehrerInnen"

Förderlehrerkräfte mit Schwerpunkt Sprachförderung - Gute Idee - mit viel Potenzial nach oben!

Am 17.05.2024 verkündete das Kultusministerium vial Pressemitteilung: "Kultusministerin Anna Stolz schafft weitere Aufstiegsmöglichkeit für Förderlehrkräfte". Was steckt dahinter? Und was kann daraus werden? Ein Kommentar.
weiterlesen