Der BLLV im Porträt

Der BLLV ist überparteilich, überkonfessionell und an keine Schulart gebunden. Mit über 68.000 Mitgliedern (Stand Januar 2024) ist er der größte Bildungsverband und die mit Abstand mitgliederstärkste Pädagogenorganisation in Bayern. Seine Überzeugung: Bildung sichert die Grundlage einer demokratischen und menschlichen Gesellschaft. Lehrerinnen und Lehrer sind deshalb eine der wichtigsten Berufsgruppen. Und: Eine nachhaltige Bildung braucht beste Rahmenbedingungen. Der BLLV setzt sich deshalb dafür ein, dass Bildung den Stellenwert bekommt, den sie dringend benötigt.

News

Buchrezension

The Resourceful Teacher Series

The Resourceful Teacher Series stellt eine Auswahl praxisorientierter Didaktikbände bekannter Autoren aus Wissenschaft und Schulpraxis (u.a. Puchta bürgt für Qualität und Praxisstärke!) bereit.
weiterlesen

Buchrezension

The English Language MakerSpace

Makerspace, eine moderne Bezeichnung für einen bekannten Lern- und Lehrraum, besonders aus dem anglo-amerikanischen Raum befruchtet.
weiterlesen

dbb Bürgerbefragung 2023

Vertrauen in die Schul- und Bildungspolitik sinkt

Nur noch 27 Prozent der Bürgerinnen und Bürger gehen davon aus, dass der Staat in der Lage ist, seine Aufgaben zu erfüllen. Das geht aus der dbb Bürgerbefragung hervor. Gerade bei der Bildungspolitik ist der Vertrauensverlust hoch.
weiterlesen

Sprachbildung

Interview mit Prof. Dr. Heiner Böttger zum Englischunterricht in der Grundschule

Fremdsprachenunterricht an der Grundschule wird immer wieder in Frage gestellt. Warum? Ein Interview von Manuela Rosner, stellvertretende Leiterin der Fachgruppe Fremdsprachen.
weiterlesen

Fremdsprachen in der Grundschule

Seit Jahren erfolgreich - trotzdem oft in der Kritik

Eigentlich ist der Fremdsprachen-Unterricht in der Grundschule in vieler Hinsicht ein Erfolgsmodell, trotzdem steht er immer wieder in der Kritik. Zu Unrecht, wie jetzt wieder zwei aktuelle Veröffentlichungen zeigen.
weiterlesen