Der BLLV im Porträt

Der BLLV ist überparteilich, überkonfessionell und an keine Schulart gebunden. Mit über 68.000 Mitgliedern (Stand Januar 2024) ist er der größte Bildungsverband und die mit Abstand mitgliederstärkste Pädagogenorganisation in Bayern. Seine Überzeugung: Bildung sichert die Grundlage einer demokratischen und menschlichen Gesellschaft. Lehrerinnen und Lehrer sind deshalb eine der wichtigsten Berufsgruppen. Und: Eine nachhaltige Bildung braucht beste Rahmenbedingungen. Der BLLV setzt sich deshalb dafür ein, dass Bildung den Stellenwert bekommt, den sie dringend benötigt.

News

Großer Erfolg für alle Schulen

400 neue Stellen für Verwaltungsangestellte entlasten Schule und Schulleitung

Die Leiterin der Landesfachgruppe Verwaltungsangestellte im BLLV Monika Engelhardt freut sich sehr über die neuen Zuteilungsrichtlinien, von denen diesmal ALLE Kolleginnen und Kollegen profitieren.
weiterlesen

Landesfachtagung in Nürnberg

Fachtag Fremdsprachen: Interessante Workshops mit ausgewählten ExpertInnen

Die diesjährige Landesfachtagung in Nürnberg eröffnete den teilnehmenden Lehrkräften eine Palette von hochkarätigen ReferentInnen und aktuellen Themen aus der Schulpraxis in der Primar- und der Sekundarstufe.
weiterlesen

7 Künstler – 1 Projekt

"Wir können Bildung"

Der Bayreuther Künstler Sebastian Waßmann setzte mit einer Kunstaktion auf der Landesdelegiertenversammlung ein Statement gegen den Lehrermangel. Für das "Institut für Fachlehrer" schildert er den Prozess.
weiterlesen

Editorial

Dran bleiben

Gerade in einer Zeit der großen Krisen braucht es Orientierung auf übergeordnete, sinnvolle Ziele. Was Hinstehen dieser Tage bedeutet? Steve Bauer, Chefredakteur der bayerischen schule, hat nachgefragt.
weiterlesen

BLLV-Denkschrift

"Bildung in der Krise - mit Bildung aus der Krise"

Der BLLV hat eine Denkschrift verabschiedet, die nötige Schritte benennt, um die Systemkrise in der Bildung nachhaltig zu überwinden und aufzeigt, wie der BLLV in den nächsten Jahren auf den relevanten Handlungsfeldern agieren kann.
weiterlesen