Der BLLV im Porträt

Der BLLV ist überparteilich, überkonfessionell und an keine Schulart gebunden. Mit über 68.000 Mitgliedern (Stand Januar 2024) ist er der größte Bildungsverband und die mit Abstand mitgliederstärkste Pädagogenorganisation in Bayern. Seine Überzeugung: Bildung sichert die Grundlage einer demokratischen und menschlichen Gesellschaft. Lehrerinnen und Lehrer sind deshalb eine der wichtigsten Berufsgruppen. Und: Eine nachhaltige Bildung braucht beste Rahmenbedingungen. Der BLLV setzt sich deshalb dafür ein, dass Bildung den Stellenwert bekommt, den sie dringend benötigt.

News

Pädagogischer Einsatz gegen große Widerstände

„Wir müssen bei vielen Kindern ganz von vorne anfangen“

Die Corona-Krise hat Spuren hinterlassen, der Lehrermangel erschwert die Arbeit massiv. Rektorin und BLLVlerin Claudia Decker schildert den Umgang mit großen Herausforderungen im neuen Schuljahr an der Franziska-Hager-Grundschule in Prien.
weiterlesen

Kommentar zu A13: Die Entscheidung ist da

Wir freuen uns, und jetzt beginnt die eigentliche Arbeit

Alle Lehrer sind Lehrer – dafür steht der BLLV. Hans Rottbauer, Leiter der Abteilung Dienstrecht und Besoldung, stellt klar, dass die von Ministerpräsident Söder angekündigte Besoldung mit A13 nicht schrittweise erfolgen darf und weitere Maßnahmen nötig sind.
weiterlesen

Editorial

Mit Vertrauen führen

"Vertrauen" ist aus Sicht von Steve Bauer, Chefredakteur der bayerischen Schule, das Schlüsselwort, wenn es um echte und moderne Führungskultur geht - das Schwerpunktthema der fünften Ausgabe 2022.
weiterlesen

Ankündigung: LDV 2023

Einladung zur 55. BLLV-Landesdelegiertenversammlung

Die 55. Landesdelegiertenversammlung des BLLV, das höchste Beschlussgremium des BLLV, findet vom 18. bis 20. Mai 2023 im Congress Centrum Würzburg statt. Anträge an die Landesdelegiertenversammlung sind bis 15. Januar 2023 an den Landesvorstand zu reichen.
weiterlesen

Der Deutsche Kitaleitungskongress DKLK in Augsburg

DKLK-Studie 2022: Bayerische Kitas im Spannungsfeld von Personalmangel, Qualitätsanspruch und Gesundheitsprävention

Derzeit tourt der Deutsche Kitaleitungskongress (DKLK) durch Deutschland. Bei seiner Umfrage Kita-Fachkräfte und Eltern zuletzt besorgt wegen der neuen Richtlinien des Sozialministeriums, die sogenannte Mini-Kitas zulassen.
weiterlesen